Auf dem langen Weg in den Weltraum

raketenmodell kosmonautenzentrtum chamnitz c peter bachstein zwoWer mal in den Weltraum reisen will, muss vorher nicht nach Baikonour oder Cape Canaveral fahren, sondern nur nach Chemnitz. Dort wartet das Kosmonautenzentrum im Küchwaldpark auf Passagiere Richtung All…

Mit dem Zug zum Weltraumabenteuer

Es ist für den Großstadtwanderer und die geheimnisvolle Besucherin ein schon länger geplanter Ausflug und der technikbegeisterte Enkel ist sofort davon begeistert. Am Anfang steht für ihn allerdings die Eisenbahnfahrt im Vordergrund, denn er ist ein ausgesprochener Fan dieses Verkehrsmittels. Er verwickelt die Zugbegleiterin wie üblich in ein längeres Gespräch bis sie ihm mitteilt, dass sie auch noch andere Passagiere kontrollieren muss. Das sieht der Enkel zwar ein, doch er würde ihr gern an den Fersen kleben um die Merkmale ihrer Tätigkeit näher zu beobachten. Klappt nur nicht, weil der Zug den Hauptbahnhof Chemnitz erreicht hat. Weiterlesen

Werbung

Science Fiction Short Story Wettbewerb zum Thema „Menschen zwischen den Sternen“

Der Verein zur Förderung der Raumfahrt veranstaltet einen Short Story Wettbewerb mit dem Thema „Menschen zwischen den Sternen – Generationsraumschiffe“.

Hintergrund ist das Problem, dass mit heutiger Technik Reisen zu fernen Sonnensystemen – also in den interstellaren Weltraum – nicht nur zwei oder drei Tage, tausend Jahre dauern werden. Das kaDann keiner während seiner Lebenszeit schaffen und daher wird schon seit den Sechzigerjahren das Konzept der Generationsraumschiffe ernsthaft diskutiert. Das bedeutet, dass während eienr solchen Reise an Bord des Raumschiffes viele Generationen geboren werden und dort auch wieder sterben. Solche Menschen kennen dann als Lebensumfeld nichts anderes als dieses Raumschiff. Es bleibt eventuell sogar ungewiss, ob jemals eine Generation heranwächst, die endlich wieder irgendwo landen kann – falls sie das dann überhaupt will.

In diesem weiten Umfeld sollen die Kurzgeschichten spielen, die bis zum 15. Juli 2016 eingereicht werden können. Weitere Informationen und detaillierte Teilnahmebedingungen gibt es auf der Website des VFR e.V.