Für weihnachtlich orientierte Städtereisende, die zusätzlich noch eine gute Portion malerische Winterlandschaft genießen wollen, könnte aktuell ein Besuch in Luzern die passende Nummer sein. Die Stadt in der Zentralschweiz bietet nicht nur Glanz und Geruch verschiedener Weihnachtsmärkte, sondern auch stimmungsvolle Stadtführungen und kulinarische Schiffstouren auf dem Vierwaldstädter See.
Weihnachtsmärkte in der Stadt und auf der Höhe
Weihnachtsmärkte gehören zum Advent wie Tannenbäume, Lichterglanz und der gute alte Nikolaus. Solche jahreszeitlich passenden Angebote können Reisende mit dem Weihnachtsmarkt auf dem Franziskanerplatz und dem Handwerksmarkt inmitten der mittelalterlich geprägten Altstadt natürlich auch in Luzern finden. Dazu gibt es einige Besonderheiten in der Umgebung wie beispielsweise den großen Markt im Klosterdorf Einsiedeln. Wer aber dem weihnachtlichen Sternenhimmel noch ein paar Meter näher sein möchte, sollte zwischen dem 18. und 20. November die entsprechende Gelegenheit nutzen. Dann nämlich findet auf dem Pilatus Kulm in 2132 Metern über Normal Null Europas höchstgelegener Weihnachtsmarkt statt.
Unter den verschiedenen weihnachtlich geprägten Angeboten der Stadt zwischen Berg und See sticht auch eines hervor, das den Titel „DesignSchenken“ trägt. Das ist nicht einfach nur ein Weihnachtsmarkt, sondern ein ganzes Festival, auf dem etwa 90 junge Schweizer Design Labels ihre kreativen Produkte zeigen. Hier können sich Besucher vielleicht mal zum Kauf eines nicht ganz alltäglichen Geschenks anregen lassen und darüber hinaus ein opulentes Rahmenprogramm mit kulturellen Events verschiedener Genres erleben.Diese Design Tage finden zwischen dem 2. und 4. Dezember statt.
Weihnachtliche Touren
Auf der weihnachtlichen Stadtführung „Tannengrün und Lichterglanz“ kann man sich in die Geheimnisse von Christkind und Samichlaus, wie der olle Knecht Ruprecht hier heißt, entführen lassen. Unterwegs auf den Plätzen der Leuchtenstadt erfahren Gäste, wie der Tannenbaum den Weg in die gute Stube fand, seit wann Adventskalender die Wartezeit bis Weihnachten verkürzen und wer die Lichterketten in Luzerns malerischen Gassen montiert. Die weihnachtliche Stadtführung findet jeden Samstag vom 26. November bis 24. Dezember von 16.00 bis 18.00 Uhr statt.
Kulinarisches auf dem See und im Wald
Gewiss gibt es zahlreiche Menschen, die besonders in der Vorweihnachtszeit Lust auf kulinarischen Genuss verspüren. Für Reisende dieser Art hat Luzern auch einige schmackhafte Happen auf Lager. Besonders einprägsam ist deren Genuss während einer Schiffsfahrt auf dem Vierwaldstädter See, wo zum Verputzen der Speisen noch das gleichzeitige Erlebnis der grandiosen Landschaft zwischen See und Berg kommt. Oder wie wäre es mit Fondue im Weihnachtswald? Klingt eventuell etwas kühl für die Jahreszeit. Doch das Restaurant Pfistern als Veranstalter dieses etwas abgefahrenen Events sorgt mit 100 Varianten der Schweizer Spezialität sowie kuscheligen Decken und wärmenden Chriesisteisäckli, in nördlicheren Breiten auch als Kirschkernkissen bekannt, für wohlige Gemütlichkeit.
Live on Ice
Unter dem Titel „Live on Ice“ lädt auf dem Europaplatz, der direkt am See liegt, auch in diesem Jahr wieder die Eisbahn zum Verweilen, Feiern und selbstverständlich auch zum Eislaufen ein. Dabei wird die Weihnachtsmärchenwelt bestehend aus vielen kleinen mit Lichtern kunstvoll geschmückten Tannenbäumen zu einer entspannenden Oase und zum abendlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Schlittschuhläufer versuchen sich im Präsentieren von Pirouetten, wobei es völlig egal ist, ob die mehr oder minder gelungen sind. Der Spaß am Gleiten übers Eis ist immer mit Spiel und wird noch unterstrichen durch den Blick auf die Stadt, den See und die Berge. Übrigens wird „Live on Ice“ Luzern vom international bekannten Lichtkünstler Gerry Hofstetter präsentiert und ist vom 24. November 2016 bis zum 2. Januar 2017 in Betrieb.
Foto: Luzern Tourismus