Berlinreise: Wälder und Seen statt Big City Trubel

Bezüglich einer Berlinreise haben die meisten Menschen eine Weltstadt mit Kunst und Kultur, sowie Trubel und Shopping im Fokus. Doch auch Naturliebhaber können in der Stadt an Spree und Havel auf ihre Kosten kommen. Zum Beispiel in Kladow, einem Dorf auf Berliner Stadtgebiet, das von Wäldern, Seen und landwirtschaftlichen Nutzflächen geprägt ist. Außerdem verfügt Kladow über einen idyllisch gelegener Campingplatz. Selbiger ist diesmal das Ziel unserer Tour – mal wieder mit Enkel.

Weiterlesen

Werbung

Reise ins Osterzgebirge: Nicht nur zur Winterszeit, nein auch im Sommer, wenns nicht schneit

Bisher waren wir fast nur während der kalten Jahreszeit im Osterzgebirge, um dort unsere endlosen Doppelspuren zu hinterlassen. Nun haben wir es endlich geschafft, auch mal im Sommer dort hoch zu fahren. Die Gegend entpuppt sich als kleines idyllisches Wanderparadies und der Weg zur Ferienwohnung in Lauenstein als kleine sportliche Herausforderung…

Bergauf in Lauenstein

Weiterlesen

Havellandtour: Landschaftlicher und kulinarischer Genuss

Wer Wandertouren zu Fuß oder mit dem Fahrrad liebt, könnte in diesem Sommer – von Corona gestattet – mal ins brandenburgische Havelland aufbrechen. Dort wartet nicht nur eine malerische Landschaft auf die Reisenden, von der schon Fontane entzückt war. Hinzu kommt neuerdings ein Angebot für alle, die unterwegs gern kulinarische Köstlichkeiten der Gegend probieren wollen.

Brandenburg an der Havel

Weiterlesen

Wandern auf Fontanes Spuren durch die Mark Brandenburg

Fontanedenkmal (2)._c_TMB-Fotoarchiv_Steffen Lehmann_3000 - KopieKaum ein anderer Schriftsteller ist so eng mit Brandenburg verbunden wie der Wanderer Theodor Fontane. Er hat ein Stück weit die Identität des Landes geprägt und diese über dessen Grenzen hinaus vermittelt. Am 30. Dezember 2019 jährt sich Fontanes Geburtstag zum 200. Mal und vielleicht ist das ja ein passender Anlass, auf seinen Spuren einige Touren durchs Land Brandenburg zu unternehmen…

Weiterlesen

Abschied vom Winter oder: Pulsnitzer Pfefferkuchen und Wanderung zum Schwedenstein

Am Fuß des SChwedensteins c peter bachstein - KopieDie Grundlage aller Existenz ist der Widerspruch behaupteten nicht nur Karl Marx und platonische Dialektiker, sondern bekanntlich auch chinesische Taoisten und schufen das Yin Yang, jenes beliebte schwarz-weiß-runde Ding. Auch der Großstadtwanderer darf aktuell den Widerspruch in all seiner praktischen Wirkungskraft umfassend erleben, wobei die geheimnisvolle Besucherin die opponierende Rolle übernimmt und dabei an eine unvergessliche Frühlingswanderung erinnert… Weiterlesen

Bad Harzburg: Neues zum Start in den Frühling mit Abenteuergolf

Unter dem Motto „Auf geht’s! Ab in den Frühling mit Bad Harzburg“ werden am Gründonnerstag, 29. März, zahlreiche neue Aktivitäten präsentiert. Die reichen von den Möglichkeiten für spannende Erfahrungen auf dem neu gestalteten Barfußweg im Kurpark über ein neues Fahrgefühl auf dem elektrobetriebenen Scuddy bis zum neuen Abenteuerfeeling beim Minigolf. Alles neu eben – auch der Wildkatzenstieg…

Scuddys_1 - Kopie Weiterlesen

Roboter die wie Schlangen kriechen

Kriechroboter auf dem Harvard Campus c A. Ahmad Rafsanjani, seas.harvard.edu)Liebe Wanderer, wenn ihr mal wieder in irgendeiner Wildnis unterwegs seid und euch ein seltsames Tier begegnet das wie eine aufgeblasene Schlange aussieht, müsst ihr nicht gleich weglaufen denn es ist wahrscheinlich ein Roboter. Forscher der US-amerikanischen Harvard Uni haben diesen „Snakeskin Robot“ entwickelt und schon mal über den hauseigenen Campus kriechen lassen…

Weiterlesen

Never Ending Reiserausch – auf den Spuren des Großstadtwanderers und der geheimnisvollen Besucherin

Cover ReiserauschEs gibt ein Ereignis das mich dazu veranlasst, hier mal ganz ohne Schnörkel und Umschweife etwas in „eigener Sache“ zu schreiben. Dieses Ereignis ist die am 10. Februar vollzogene Veröffentlichung meines ebooks „Never Ending Reiserausch“.

Darin versammelt sind einige kleine und chaotische Geschichtchen aus dem Reiseleben des Großstadtwanderers und der geheimnisvollen Besucherin, die ihr teilweise auch auf diesem Blog vorgefunden habt. Allerdings sind die Reisestories im Buch etwas ausführlicher und enden (fast) immer in der Gastronomie.  Das betrifft beispielsweise die Story „Big Siter is watching you“. Übrigens ist nicht davon auszugehen, dass der Stil der Stories sich in den Gleisen des tierischen Ernstes bewegt – mit selbigem hat der Großstadtwanderer bekanntlich sehr wenig am Hut bzw. an der Mütze, die er fast immer auf dem Kopf hat. Genau genommen gibt’s den Großstadtwanderer ohne Mütze gar nicht – die ist wahrscheinlich festgewachsen im Laufe der Jahrzehnte eines intensiven Reiselebens, das unterwegs solche Reisegeschichten hervor gebracht hat.

Okay liebe Leute, wie jeden Autor wird es natürlich auch mich unheimlich freuen, wenn „Never Ending Reiserausch“ bei euch ein gewisses Interesse wecken kann und ihr es weiter empfehlen oder gar kaufen möchtet. Kostet nur 2.99 Euro und ist in allen einschlägigen Online Shops zu bekommen – also nicht nur bei Amazon, sondern für die Tolino User beispielsweise auch bei Thalia und Weltbild. Auch die Apple Fans werden bei ibooks selbstverständlich fündig.

Hier noch ein Link zu neobooks, wo „Never Ending Reiserausch“ erschienen ist. Dort gibt’s eine Leseprobe und in der linken Sidebar alle Shops, in denen das ebook gibt. Ein bisschen Feedback wäre auch sehr schön – sowohl hier auf dem Blog wie auf den Seiten der Shops….

Frühlingswandern im Tessin, dem südlichsten Kanton der Schweiz

Panorama Lago Maggiore (c) Ticino Turismo Christof Sonderegger KopieNoch ist Winter in der alpinen Schweiz. Doch im Tessin beginnt schon bald der Frühling. Hier ist das Klima mediterran geprägt und die milden Temperaturen sorgen im südlichsten Kanton der Eidgenossenschaft dafür, dass ab Februar ein buntes Blütenmeer zu leuchten beginnt. Der betörende Duft von Mimosensträuchern, das Farbenspiel von Kamelien, Magnolien, Azaleen, Pfingstrosen und Rhododendren, gepflegte Palmengärten und herrliche Ausblicke auf den tiefblauen Lago Maggiore und den Lago di Lugano – das erwartet Naturliebhaber bei einer Frühlingswanderung im Tessin oder Ticino, wie es hier in der italinisch sprachigen Schweiz auch heißt… Weiterlesen

Neuer NORDPFADE-Wanderbegleiter erschienen

Für Wanderfreunde, die gern in Norddeutschland unterwegs sind, gibt’s ab jetzt den neuen „NORDPFADE-Wanderbegleiter 2018“. Im DIN A3 Format thematisiert er 12 der insgesamt 24 NORDPFADE-Wanderwege aus dem gesamten Landkreis Rotenburg (Wümme) mit tollen Fotos.

Landschafts- und Naturbilder sowie besondere historische Bauwerke, die direkt an den Wanderwegen liegen, präsentieren sich hier von ihrer schönsten Seite. Gezeigt werden u.a. das Industriedenkmal Hassendorfer Wehr, das Huvenhoopsmoor, die Vareler Heide, der Bartelsdorfer Kirchsteg und das Kloster Zeven. Das Besondere an dem Kalender ist, dass viele Fotos aus den privaten Archiven aktiver Wanderer von nah und fern stammen.

Der Wanderkalender kostet vor Ort, beispielsweise im Büro des Touristikverbandes Rotenburg / Wümme oder in den Lesezeichen-Buchhandlungen, 7,50 EUR. Bei postalischer Zustellung kommen 4,00 EUR Versandkosten hinzu. Bestellungen unter der Telefonnummer 04261 81 96 0 oder per Mail unter info@TouROW.de möglich. Und hier gibt’s weitere Infos zu den NORDPFADEN…