Zum Welttag des Buches Verlage besuchen: Auch die Stiftung Warentest lädt ein zum Werkstatt-Gespräch

Zum Welttag des Buches am 20. April öffnen Verlage in Deutschland ihre Türen. Wer nun an diesem Termin zufällig in Berlin ist, kann u. a. auch das Werkstatt-Gespräch der Stiftung Warentest besuchen, die nicht nur die Test Magazine herausgibt, sondern auch als erfolgreicher Ratgeber-Verlag tätig ist.

Wer also gern mal einen Blick hinter die Kulissen einer Buchproduktion werfen möchte, ist am 20. April in den Räumen der Stiftung Warentest am Lützowplatz herzlich willkommen. Es wird gezeigt, wie man wissenschaftlich fundierte Informationen leserfreundlich aufbereitet – damit komplexe Inhalte zu spannender und unterhaltsamer Lektüre werden. Außerdem erzählen die Experten, wie es der Stiftung Warentest gelingt, Bücher mit möglichst geringem CO²-Fußabdruck zu produzieren. Rita Brosius (Herstellung), Niclas Dewitz (Lektorat) und Christian Wagner (Marketing & Vertrieb) berichten Spannendes und Überraschendes aus ihrem Verlagsalltag. Moderiert wird die Veranstaltung von Leander Wattig (Eventkonzepter & Publisher).

Wann: Am 20. April von 17.00 bis 18.30 Uhr
Wo: Lützowplatz 11–13, 10785 Berlin
Der Eintritt ist frei!

Die Veranstaltung findet in Rahmen der Aktion #verlagebesuchen zum Welttag des Buches statt, einem Projekt der Landesverbände im Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

Werbung