Das aktuelle Programm der Kinder-Uni Chemnitz beinhaltet vier Videovorträge. Sie befassen sich mit dem Problemfall Müll und der Kunst des Zuhörens. Wer sich gerne mit dem Thema Englisch lernen befassen will, findet hier auch ein Angebot. In einem weiteren Programmpunkt werden Yoga und Meditation behandelt.
Umwelt
Ostseeinsel Fehmarn: Eine schöne Ecke, die bedroht ist
Der Name dieser Seite ist Programm. Mit den Beiträgen soll hingewiesen werden auf kleine wie große schöne Ecken, die zu besuchen sich lohnen könnte. Manchmal jedoch muss auch über schöne Ecken berichtet werden die bedroht sein könnten, wie beispielsweise die Ostseeinsel Fehmarn. Hier soll nämlich ein Tunnel unter dem Ostseeboden gebaut werden, der bis nach Dänemark reicht. Eine Mammutbaustelle mit viel Dreck und wie wir aus Stuttgart und Berlin wissen, könne solche Projekte unendliche Ausmaße annehmen… Weiterlesen
Hannover: Protest gegen Fracking in Sandstein
Hannover, 14.7.2016. Mit einem knapp fünf Meter hohen Bohrturm haben 50 Menschen heute vorm Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geothermie (BVEG) in Hannover gegen die Wiederaufnahme von Fracking-Bohrungen demonstriert. Birgit Brennecke aus dem davon betroffenen Landkreis Rotenburg übergab mehr als 27.000 Unterschriften an den Geschäftsführer des BVEG, Dr. Christoph Löwer.
Starke Proteste angekündigt
“Wir Bürger bereiten uns jetzt auf den Tag X vor – den Tag der ersten Fracking-Bohrung“ sagte Birgit Brennecke. Gemeinsam mit Silke Döbel aus Hemslingen hatte Brennecke auf WeAct, der Petitionsplattform von Campact, die Online-Petition “Hände weg vom Fracking-Moratorium” gestartet. So wie viele Menschen aus der Gasförderregion befürchten die beiden einen baldigen Neustart von Fracking-Bohrungen. “Wenn die Gas-Konzerne tatsächlich das Moratorium beenden, sollten sie sich auf starke Proteste einstellen” meint Brennecke.
Fracking in Sandstein weiterhin erlaubt
Das Fracking-Gesetzpaket der Bundesregierung wird voraussichtlich zu einem Ende des seit fünf Jahren bestehenden Fracking-Moratoriums führen. Denn mit dem Gesetzespaket wird zwar Fracking im Schiefergestein verboten – doch gleichzeitig bleibt das in Niedersachsen praktizierte Sandstein-Fracking erlaubt. ExxonMobil und Wintershall haben bereits Fracking-Projekte in Bötersen (Landkreis Rotenburg) und Barnstorf (Landkreis Diepholz) angekündigt.
“Fracking schadet dem Klima, der Umwelt und unserer Gesundheit. Nach dem Verbot von Schiefergas-Fracking muss die Regierung jetzt auch Fracking im Sandstein verbieten.” sagte Linda Neddermann von der Bürgerbewegung Campact. die den von Brennecke und Döbel gestarteten Appell unterstützt.