Noch rechtzeitig vor dem Fest der tausend Lichter serviert Radioeins vom rbb dem wartenden Publikum seine erste Langspielplatte. Die schwarze Scheibe ist aus echtem Venyl, heißt „Radioeins Sessions Vol. 1“ und umfasst 11 exklusiv für Radioeins aufgenommene Songs.
Täglich gibt Radioeins Bands und Solomusikerinnen und -musikern Gelegenheit, sich live über den Sender zu präsentieren und zwar im Babelsberger Studio, bei den „Radioeins Sessions“ im Studio Wong in Berlin-Kreuzberg oder im Babylon-Studio in Mitte. Die besten Aufnahmen wurden jetzt auf gutem ehrlichen Vinyl gepresst. Zu hören sind die Berliner Bands Stereo Total, deren Sängerin Francoise Cactus extra ein französisches Lied für Radioeins geschrieben hat, Isolation Berlin, die in diesem Jahr mit ihrem postmodernen Indierock Furore machten sowie das Kollektiv Oum Shatt. Deren Ohrwurm “Gold to Straw“ kürten die Hörerinnen und Hörer zum Radioeins-Sommerhit 2016.
Für die LP steuerten auch die Superstars The Kills ein Lied bei. Skandinavien ist mit den bekannten Singer/Songwritern Teitur (Färöer) und Sivert Høyem (Norwegen) vertreten. Auch Newcomer macht Radioeins mit der LP bekannt: Sie präsentiert die Indie-Folkband Vetiver aus Kalifornien, die neuseeländische Band The Checks, das Bluestrio Hodja aus New York und die beiden Psychedelic-Vertreter Ouzo Bazooka aus Israel und Moon Duo aus San Francisco.
Radioeins will die Reihe im nächsten Jahr fortsetzen und plant im Dezember 2017 die „Radioeins Sessions Vol. 2“.
„Die Radioeins-Sessions Vol. 1“ – alle Tracks
1. The Kills: You Don’t Love Me/ Steppin‘ Razor (03:47)
2. Moon Duo: Thieves (06:01)
3. Sivert Høyem: Give It A Whirl (03:27)
4. Vetiver: Wonder Why (03:24)
5. Oum Shatt: Gold To Straw (03:09)
6. Isolation Berlin: Vergifte Dich (03:59)
7. Stereo Total: Hélicoptère (04:15)
8. Hodja: Your Eyes (03:22)
9. The Checks: Crows (03:53)
10. Ouzo Bazooka: When She’s Away (05:54)
11. Teitur: Jailhouse Gumbo Jones (01:57)
Wer scharf ist auf die schwarze Scheibe findet sie in den rbb Shops in Berlin, Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder), in Berliner Plattenläden oder im rbb-online-shop. Sie kostet 20,00 Euro, wobei im Onlineshop noch Versandkosten hinzu kommen.
Und überhaupt…
… ist das eine tolle Sache, meint der Großstadtwanderer, auch ein originelles Geschenk. Vorher müsste er aber unauffällig nachschauen, ob die potentiellen Geschenkenehmer auch über die technischen Voraussetzungen zum Venylgenuss verfügen. Ansonsten würde die schwarze Scheibe womöglich zum Wandschmuck mutieren – und dafür wäre sie doch wirklich zu schade…