OHRENBÄR, die Kinderradiosendung von radioBerlin 88,8 ruft weltweit alle Grundschüler der Klassen 2 bis 4 zum OHRENBÄR-Schreibwettbewerb auf. Aufgabe ist es, eine eigene Radiogeschichte im Klassenverband auszudenken und aufzuschreiben. Motto: „Unterwegs in der Welt“. Gesucht wird die schönste Geschichte, in der es um Reisen, Ausflüge, Umzüge in ein anderes Land oder nach Deutschland geht, also darum, neue Welten zu entdecken, Abenteuer zu erleben, nicht zu Hause zu sein oder im Fremden anzukommen. Das können realistische oder fantastische, selbst erlebte oder ausgedachte Geschichten sein. Weiterlesen
Rundfunk
50 Jahre „Hey Music“: Abschiedsgala für Deutschlands dienstälteste Hitparade und ihren Macher Jürgen Jürgens
Mit der Gala „50 Jahre Hey Music – Danke, Jürgen Jürgens!“ feiert radioBerlin 88,8 vom rbb am Sonntag, 19. November 2017, Deutschlands dienstälteste Hitparade. Gefeiert wird damit aber auch jener Mann, der die Sendung 45 Jahre lang moderiert und ihr ein unverwechselbares Image verliehen hat. Er war die zuverlässige und kompetente Stimme von Hey Music – jetzt geht Jürgen Jürgens, Moderator und Musikchef von radioBerlin, in den Ruhestand… Weiterlesen
Berlin: Mit Radioeins vom rbb aufs Dach des Fernsehzentrums
Radioeins vom Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) wird in diesem Jahr 20 Jahre alt und will hoch hinaus. Zu diesem Zweck wird in der 14. Etage des rbb-Fernsehzentrums am Theodor-Heuss-Platz am Samstag, 1. Juli, die „Radioeins Dachlounge“ mit einem Auftritt der Band „Element of Crime“ eröffnet. Weiterlesen
Radioeins und Filmuni Babelsberg präsentieren studentische Filmproduktionen im Hörfunk und online als Stream
Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg starten am kommenden Samstag (21. Januar 2017) das gemeinsame Projekt: „Von 12 bis 12 – Filmuni auf Radioeins“. Dabei gehen Rundfunk und Online-Präsenz des Senders eine innovative Verbindung ein.
Über den Rundfunk präsentiert „Kino King“ Knuit Elstermann in seinem Filmmagazin „12 Uhr mittags“ alle drei bis vier Monate Nachwuchsprojekte der Filmuni. Diese sind dann ebenfalls im High-Noon-Modus am selben Tag von 12.00 Uhr mittags bis 12.00 Uhr Mittags am am Folgetag 24 Stunden exklusiv auf http://www.radioeins.de
im Stream zu sehen. Den Anfang macht am 21. Januar „Das richtige Leben“ von Robert Heber, der auch Studiogast bei Knut Elstermann ist. Sein Film, eine Liebesgeschichte aus einem Dorf an der deutsch-tschechischen Grenze, erzählt von den Herausforderungen, die die Suche nach dem „richtigen Leben“ für junge Erwachsene halt so mit sich bringt.