Tiere und Pflanzen bestimmen mit neuer App „iNaturalist“

Fingerhut im Wald beim Oybin c peter bachstein - KopieWir leben bekanntlich im App-Zeitalter und neuerdings gibt es eine solche mobile Anwendung auch zum Identifizieren von Pflanzen und Tieren in der Umgebung. Sie trägt den wenig überraschenden Namen „iNaturalist“ und ist von der California Academy of Sciences in Zusammenarbeit mit der National Geographic Society entwickelt worden. Das Prinzip ist einfach: Der User fotografiert eine Pflanze oder ein Tier und erhält sofort die Antwort, um welche Art es sich handelt.

 

 

Weiterlesen

Werbung

SOS-Technik für verdurstende Pflanzen – Lösung für Klimakatastrophe?

Wenn Pflanzen SOS senden c vera schwarz

Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Sensor entwickelt, der den Wassermangel von Pflanzen registriert und anschließend eine entsprechende Warnung abschickt. Diese landet auf den Smartphones betreuender Personen, sodass rechtzeitig gewässert werden kann. Damit wollen die Forscher gar den Klimawandel austricksen…

 

 

Weiterlesen