Weltpremiere: Erster Zug mit Wasserstoffantrieb in Niedersachsen gestartet

Artikelbild-PM-Alternative-Antriebe-im-Nahverkehr-vor-Durchbruch - KopieAm heutigen 16. September 2018 erfolgte in Niedersachsen der Start des weltweit ersten Wasserstoffzuges im regulären Fahrgastverkehr. Man sieht ihm seine Besonderheit zwar nicht an, aber er markiert den „Anfang vom Ende des Dieselmotors“ im schienengebundenen Personennahverkehr, meinte Dirk Flege, Geschäftsführer der „Allianz pro Schiene“. Weiterlesen

Werbung

Verbesserte Mobilität für ältere und behinderte Menschen mit neuartigen Linienbussen?

Wie müssen Linienbusse aufgebaut sein, mit denen in Zukunft ältere oder in der Mobilität eingeschränkte Personen sicherer ihre Wegstrecken zurücklegen können? Mit dieser Frage beschäftigen sich der Bushersteller Iveco, die Hochschule Fresenius und DB Regio Bus. Erste Veränderungen wie breitere Gänge, eine neue Anordnung der Sitze und veränderte Sitzhöhen präsentierten die Partner auf der Busworld, der weltweit größten Messe für Linien- und Reisebusse, im belgischen Kortrijk. Weiterlesen