Gay & Lesbian Travel ist eines der wachstumsstärksten Segmente in der internationalen Reisebranche. Auch die ITB Berlin widmet sich diesem dynamischen Touristik Bereich mit zahlreichen Veranstaltungen und Ständen. Zentraler Treffpunkt ist der „LGBT Pavillon“ in Halle 3.1b.
Olympia, Key West und queerer Tango
Im Mittelpunkt steht die Internationale Gay & Lesbian Travel Association (IGLTA), mit Kenes Tours aus Tel Aviv sowie neuen Ausstellern wie dem Veranstalter Moments aus Mauritius und Club Holidays Adventures aus Indien. Erstmals im Pavillon dabei sind auch Quiiky Gay Tours aus Italien und mCruise, ein neuer Kreuzfahrt-Veranstalter für schwule Männer. Wiederkehrer sind u. a. Ontario Tourism, Hotel Granvia Kyoto aus Japan oder Wien Tourismus. Auch die beliebte LGBT Destinationen Florida Keys & Key West aus den USA sind wieder mit dabei. Aus Lateinamerika machen Brasilien mit einer Fotowand zu Olympia 2016 und Argentinien mit queeren Tango-Vorführungen auf sich aufmerksam.
Mate Travel Award
Am ITB-Mittwoch, 9. März, lädt der Spartacus International Gay Guide ab 16 Uhr zu einem Empfang am Stand ein. Partner sind die IGLTA, die Berliner Aidshilfe und airberlin. Der bekannte „Mate Travel Award“ wird in diesem Jahr erstmals am ITB-Samstag um 16 Uhr im Gay & Lesbian Travel Pavillon verliehen. Zum ersten Mal wird das „Gay Café“ im Pavillon von mCruise, Condor Flugdienst und Schauinsland Reisen aus Duisburg präsentiert.
Party zum Kennenlernen im Axel Hotel Berlin
Reichlich Möglichkeiten zum Kennenlernen und Networken gibt es am Freitag, 11. März bei der IGLTA & Axel Hotel Berlin ITB-Party von 21 bis 23.30 Uhr im Axel Hotel. Zum Einlass wird eine Spende von 10 Euro für die Tombola erbeten, die ebenso wie der Erlös einer Tombola der IGLTA Foundation zu Gute kommt. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Sicherheit, Würde und Respekt für LGBT-Reisende und Reiseanbieter, besonders auch in aufstrebenden Destinationen, zu erreichen. Die ITB Berlin ist Unterstützer der IGLTA Foundation.
LGBT-Tourismus auf dem ITB Berlin Kongress
Auf dem ITB Berlin Kongress wird das Thema Gay & Lesbian Travel im Rahmen der ITB Destination Days 3 am Freitag, 11. März aufgegriffen. Unter dem Titel „Neue Herausforderungen für etablierte und entstehende Reiseziele im Gay & Lesbian Segment“ geht es um LGBT-Destinationen, die ihre Wachstumsgrenzen zum Teil schon erreicht haben und sich nun auch für Nischenangebote wie Transgender-Marketing oder Reisen für Regenbogen-Familien öffnen. Andererseits sind LGBT-Traveler in vielen Regionen der Welt immer noch nicht willkommen.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
Die ITB Berlin 2016 findet von Mittwoch, 9. März bis Sonntag, 13. März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet, am Wochenende für alle, die sich zum Thema Reisen und Touristik informieren wollen. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 9. bis 12. März 2016. Er ist weltweit der größte Fachkongress der Branche. Weiter Infos zur ITB und allen Veranstaltungen im Rahmen der Messe gibt’s hier…