Rennserie „Harzer Mountainbike-Cup“ beginnt im April in Bad Harzburg

Auch in diesem Jahr gibt’s wieder die beliebte Rennserie des Harzer Mountainbike-Cups, die mit 6 Läufen in drei Bundesländern Station macht. Auftakt ist der 10. „Protective“ Bike Marathon in Bad Harzburg, der am 21. April um 14.00 Uhr im Sportpark an der Rennbahn mit dem Kinderrennen (3-12 Jahre ) beginnt. Am 22. April starten ab 9.45 Uhr die MTB Rennen auf Strecken von 18, 36 und 72 km für Sportler zwischen 14 und 70 Jahren. Erwartet werden etwa 300 Teilnehmer und wer auch dabei sein will, findet hier weitere Infos und das Anmeldeformular.

Zweite Station des diesjährigen Harzer Mountainbike-Cups ist am 5. Mai wieder Hohegeiß, wo die Teilnehmer des MTB-Circus beim Ebersberg Marathon kräftig in die Pedalen treten werden. Dort sind die Strecken mit 21, 44 und 84 km etwas länger als in Bad Harzburg. Sportlich höchst anspruchsvoll und dabei auch noch landschaftlich grandios sind beide Routen…

Werbung

An Pfingsten nach Bad Harzburg zum Bergmarathon

Laufen, Walking und Nordic-Walking ist beim 11. Bad Harzburger Bergmarathon angesagt. Er findet am Pfingstsamstag, 03. Juni, statt. Gestartet wird vor den Tribünen im Sportpark…

Bergmarathon Bad Harzburg - Kopie

Um Punkt 10:00 Uhr geht’s los und zwar zunächst auf die Halbmarathonstrecke. Zehn Minuten später wird dann der Vollmarathon gestartet. Als weitere Laufstrecken sind eine 11- und eine 6-km-Distanz im Angebot. Der Nachwuchs absolviert je nach Alter einen 500 m oder 1,5 km-Kurs. Für Walker und Nordic Walker sind ein Halbmarathon sowie 11 und 6 km ausgeschrieben. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.

Und hier geht’s zur Anmeldung und weiteren Infos zum Bad Harzburger Bergmarathon…

Foto: C Bad Hrzburg

Harzer Mountain-Bike-Cup: Auftakt Rennen am 22. April in Bad Harzbug

Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Mountainbiker in den Harz kommen, um bei der Rennserie des Harzer Mountainbike-Cups um den Titel zu kämpfen. Los geht’s am 22. und 23. April in Bad Harzburg mit dem 9. „Protective“ Bike Marathon.

Start und Ziel ist wie in den Vorjahren auf dem Gelände des Sportparks. Den Sportlern steht eine Runde von etwa 18 km zur Verfügung wobei ungefähr 450 Höhenmeter überwunden werden müssen. Gespickt mit schönen Singeltrails und schnellen, teils technischen Abfahrten kommt jeder Typ von Mountainbiker, vom Einsteiger bis zum ambitionierte Fahrer, auf seine Kosten. Außerdem gibt’s am 22. April ab 14:00 Uhr das beliebte Kid´s race für Teilnehmer zwischen 3 und 14 Jahren.

Weitere Stationen des Harzer Mountain-Bike-Cups sind Braunlage-Hohegeiß (6. Mai), Clausthal Zellerfeld (13.Mai), Biesenrode (18. Juni), Sülzhayn (25. Juni) und Schierke (26. August) Informationen sowie die Ausschreibungsunterlagen finden alle, die gerne dabei sein wollen hier

Rennserie um den Harzer Mountain-Bike-Cup startet in Bad Harzburg

Auch in diesem Jahr wird wieder die Rennserie um den Harzer Mountainbike-Cup durchgeführt. Los geht’s am 24. April mit dem 8. „Protective“ Bike Marathon im Sportpark an der Rennbahn in Bad Harzburg. Dabei sind auf der 18 km langen Strecke bis zu 549 Höhenmeter zu bewältigen. Der erste Start erfolgt um 9.45 Uhr. Am Abend zuvor können bei der traditionellen Sprint Challenge wertvolle Zeitgutschriften für den Marathon gesammelt werden. Der Nachwuchs ist am Samstag bereits ab 14.00 Uhr im Rahmen des Kids Race unterwegs. Schon 3jährige können hier mit radeln und sich auf durchaus anspruchsvollen Strecken durch Wiesen und Wälder ausprobieren. Weitere Stationen der Rennserie um den Harzer Mountainbike-Cup sind in Braunlage-Hohegeiß (21. Mai), Biesenrode (19. Juni), Sülzhayn (03. Juli) und Schierke (27. August).

Hallo Langstreckenläufer: Nächster Bad Harzburger Bergmarathon findet am Pfingstsamstag des kommenden Jahres statt

Für Alle, die sich mit Laufen und Walking im Langstreckensegment aktiv beschäftigen gibt’s hier schon mal eine wichtige Terminankündigung für das nächste Jahr. Es handelt sich dabei um den 10. Bad Harzburger Bergmarathon, der am Pfingstsamstag, 14. Mai 2016 stattfindet.. Um Punkt 10 Uhr erfolgt vor den Tribünen im Sportpark an der Rennbahn der erste Startschuss, mit dem die Halbmarathonläuferinnen und -läufer auf die Reise geschickt werden. Um 10.10 Uhr folgen die Marathonteilnehmer. Als weitere Laufstrecken sind eine 11- und eine 6-km-Distanz im Angebot. Der Nachwuchs absolviert je nach Alter einen 500 m oder 1,5 km-Kurs. Für Walker und Nordic Walker sind der Halbmarathon sowie die 11 km und 6 km Strecken ausgeschrieben.