Schon mal vormerken für eine außergewöhnliche Kulturreise im kommenden Jahr denn dann feiert Leipzig mit einem dicken Programm den 200. Geburtstag einer außergewöhnlichen Frau. Gemeint ist Clara Schumann, die am 13. September 1819 als Tochter des Leipziger Klavierpädagogen Friedrich Wieck geboren wurde. Als Pianistin und Komponistin ist sie bis heute die berühmteste Musikerin der Messestadt. Mit dem Projekt CLARA19 lässt die Stadt Leipzig das gesamte Jahr 2019 Clara Schumann hochleben. Am Festjahres-Programm sind viele Leipziger Kulturinstitutionen und renommierte Künstler beteiligt. Weiterlesen
Leipzig
Bachfest Leipzig 2018: Im Mittelpunkt das zyklische Werk des Thomaskantors
Immer in den letzten Wochen des alten Jahres kündigt sich kulturell das kommende bereits an. So verhält es sich auch mit dem Bachfest 2018, das vom 8. bis 17. Juni in der Musikstadt Leipzig stattfindet. Im Zentrum des Festivals stehen die zyklischen Werke Bachs und es musizieren die weltweit führenden Bach-Interpreten und deren Ensembles, darunter Ton Koopman, Hans-Christoph Rademann, Thomaskantor Gotthold Schwarz, Masaaki Suzuki sowie Sir John Eliot Gardiner.