„Inklusion von Anfang an“ ist das Motto des Aktionstages am 5. Mai, der von der „Aktion Mensch“ ausgerufen wird. Dabei geht es darum, dass Kinder früh lernen, mit Unterschieden umzugehen. Das macht sie stark und sozial kompetent für die Zukunft. So können sie die Welt zum Besseren verändern.
Niemand soll auf der Strecke bleiben
Gemeinsames, lebenslanges Lernen prägt nämlich das Sozialverhalten und ist gut für die Persönlichkeitsentwicklung. Wo Inklusion früh gelernt und gelebt wird, entstehen Barrieren im täglichen Umgang gar nicht erst. Niemand bleibt auf der Strecke, denn Kinder mit und ohne Förderbedarf profitieren gleichermaßen von Inklusion – und zwar schon im Kindergarten. Diese Erfahrungen wirken bis ins Erwachsenenalter und sorgen für bessere Ausbildungs- und Berufschancen.Bei den bundesweiten Aktionen zum 5. Mai möchte die Aktion Mensch deshalb Kinder, Jugendliche und ihre Eltern aber auch Menschen die in Schulen oder der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten, noch stärker einbinden als bisher. Gemeinsam sollen sie sensibilisiert und begeistert werden für das Thema Inklusion.
Die Aktionsmittel
Auch in diesem Jahr haben sich die Macher von Aktion Mensch wieder etwas Neues ausgedacht und stellen insgesamt gleich vier Aktionsmittelpakete bereit. So können alle, die mitmachen wollen, einfach wählen, was zu ihren jeweiligen Aktion am Besten passt. Die Aktionsmittel können hier bestellt werden, solange der Vorrat reicht. Und hier gibt’s weitere Infos zum Aktionstag…