Blindenfußball Bundesliga live im Internetradio

Blindenfußball BundesligaDie Paralympics haben den Behindertensport endgültig im Licht der Öffentlichkeit platziert und seit den aktiven Zeiten Verena Benteles haben auch blinde Spitzensportler den Weg in sämtliche Medien gefunden. Blinde Fußballer kommen bisher jedoch lediglich im Internetradio vor.

Dabei haben die blinden Fußballer seit 2008 sogar eine eigene Bundesliga mit neun Teams, die einmal pro Monat ein Spielwochenende veranstalten. Insgesamt gibt es pro Saison 5 Spieltage, der erste war am 7. Mai, der nächste ist am 4. und 5. Juni.  Die Spiele können weltweit verfolgt werden, eine detaillierte Beschreibung wird live über die Internetradios meinsportradio.de und r4h.de gesendet.

Blindenfußball ist ein eigenes Format

Torraumszene beim BlindenfußballBlindenfußball ist übrigens nicht einfach ein Abkupfern des Fußballs der Sehenden, sondern durchaus ein eigens Format mit eigenen Regeln. Der Ball ist kleiner, aber auch etwas schwerer, was an den eingebauten Rasseln liegt. Diese sind notwendig, damit die Spieler die Position des Balles hören können. Auch das Spielfeld ist kleiner und entspricht etwa den Maßen des Hallenfußballs. Ebenso wie dort gibt es am Rand des Feldes auch Bande, die ins Spiel einbezogen werden können. Das Tor ist so groß wie beim Handball. Ein Team besteht aus vier Feldspielern und einem Torwart. Letzterer darf über Sehkraft verfügen, den engen Torraum jedoch nicht verlassen.

Verbale Kommunikation gehört zum Format

Außerdem gibt’s noch einen Guide, der hinter dem gegnerischen Tor steht, auch über Sehkraft verfügt und den Sturm durch Zurufe dirigiert. Ebenfalls verbal dirigiert der Torwart die Abwehr und der Trainer von der Seitenlinie aus das Mittelfeld. Angreifer müssen übrigens auch mit einem Ruf mitteilen, dass sie jetzt kommen. Aufgrund der Notwendigkeit dieser verbalen Kommunikation müssen die Zuschauer während des Spiels ähnlich wie beim Tennis völlig still sein. Nur wenn ein Tor gefallen oder das Spiel unterbrochen ist, darf gejubelt werden.

Weitere Infos und Termine gibt’s unter www.blinden-fussball.de.

Rasante Spielszenen beim Blindenfußball

 

Fotos: Blindenfußball Bundesliga

Werbung