Land in Sicht: rbb zeigt Dokufilm über Flüchtlinge in Brandenburg

Land in Sicht“ heißt ein Song der unvergessenen Berliner Rockband Ton Steine Scherben. Er beginnt mit der Zeile „wir treiben im endlosen Ozean…“ und beschreibt die Hoffnung aufs Überleben in einer besseren Welt – als „die Wälder meiner Sehnsucht“ besungen. Ein vierzig Jahre altes Lied, das die dramatischen Ereignisse von Heute zu beschreiben scheint, wo zahllose Menschen auf gefährlichen Wegen hoffnungsvoll einen sicheren Platz zum leben suchen.

Land in Sicht“ heißt auch ein Dokumentarfilm von Judith Keil und Antje Kruska. Er erzählt von Abdul aus dem Jemen, von Farid aus dem Iran und von Brian aus Kamerun, die als Flüchtlinge in Brandenburg gestrandet sind. Aufgebrochen in der Hoffnung auf ein besseres Leben, sind sie nun Asylbewerber. Eine denkbar schlechte Ausgangslage für die Verwirklichung ihrer Träume.

Die Drei geben die Hoffnung aber nicht auf und suchen nach Wegen hinein in die deutsche Gesellschaft, der sie doch schon so nahe gekommen sind. Auf der Suche nach Kontakten, Bildung, Beschäftigung, Freundschaft und Liebe und nicht zuletzt dem heiß ersehnten Bleiberecht, prallen ihre Vorstellungen von Deutschland täglich mit den Ansichten und Einstellungen der Deutschen aufeinander. Und so erzählen ihre Erfahrungen und Erlebnisse auch von Deutschland.

Gezeigt wird der Film am Mittwoch, den 07. Oktober um 22:45 im rbb Fernsehen.

Werbung

Welcome United: Fernsehdoku über ein einzigartiges Fußballprojekt des SV Babelsberg 03

Im folgenden geht es mal nicht um Reisen oder Wandern, sondern um Fußball, was ja nicht zwangsläufig zu den Hauptthemen dieser Seite gehört. Weltoffenheit aber auf jeden Fall und daher soll ein einzigartiges Fußballprojekt des Potsdamer Vereins SV Babelsberg 03 hier vorgestellt werden mit dem Hinweis, dass der rbb auch einen Film darüber produziert hat.

Das preisgekrönte Projekt ist eine Fußballmannschaft, die nur aus Flüchtlingen besteht, vor einem Jahr gegründet wurde und „Welcome United“ heißt. Die Begeisterung für den Fußball und die Hoffnung auf ein besseres Leben einen die Spieler, unabhängig von Herkunft und Religion. Mit großem persönlichen Einsatz betreuen die Mitglieder von SV Babelsberg 03 die Flüchtlingsmannschaft. Der Verein stellt Trainingsplatz, Umkleidekabinen und Trikots zur Verfügung und unterstützt die Spieler auch intensiv im täglichen Leben. Das Team wurde in den Verein aufgenommen und unter Überwindung bürokratischer Hürden in den offiziellen DFB-Spielbetrieb eingegliedert. Erster Höhepunkt war das Vorrundenspiel um den Kreispokal gegen USV Potsdam am 2. August,  das Welcome United 03 mit 8:2 nach Verlängerung gewann.

Dieter Brennecke hat für den rbb über das Projekt einen Film produziert. Er begleitet die Anstrengungen des Klubs, transportiert aber auch die dramatischen Schicksale einzelner Flüchtlinge. Sendetermine sind Samstag, 5. September um 19.25 Uhr im Ersten und am 9. September um 22.45 UHR im rbb Fernsehen.