Eine Skitour wie im Wintermärchen

„Immer wenn es schneit, hab ich keine Zeit“, sang vor fünfzig Jahren der olympische Skigott Toni Sailer und dem Großstadtwanderer geht es ebenso. Kaum fallen doch noch ganz unerwartet einige Flocken, schnappt er sich die schnellen Bretter und steigt in den Zug nach Dresden. Dort wartet schon die geheimnisvolle Besucherin und zusammen fahren sie via Haidenau mit der altehrwürdigen Erzgebirgsbahn bis hinauf ins tief verschneite Altenberg…

Endlicvh Schnee in Altenberg Weiterlesen

Werbung

Zum Langlauf nach Altenberg im Osterzgebirge – auch mit Sehbehinderung

Zauber des Winters über AltenbergImmer wenn es schneit, hab ich keine Zeit“ sang vor fünfzig Jahren der olympische Skigott Toni Seiler. So geht es auch der geheimnisvollen Besucherin – zumindest manchmal. Dann schnappt sie sich ihre Langlauflatten, fährt nach Altenberg im Osterzgebirge und zieht ihre Doppelspur über die weiße Pracht – die hier übrigens auch in den inzwischen etwas wärmeren Wintern die Landschaft bedeckt. Von den anderen Langläufern merkt übrigens keiner, dass die geheimnisvolle Besucherin sehbehindert ist.

Altenberg Weiße PrachtDas gehört zum Wintersport

Die weiten Hochflächen in diesem weltberühmten Wintersportgebiet sind seit vielen Jahren ihr bevorzugtes Revier, ihr Winterparadies. Hier, wo einst die Bergleute das Erz aus dem Fels brachen, hat sie in der Mitte des Lebens den Skilanglauf als ihre Sportart entdeckt. Hier kennt sie alle Loipen zwischen kinderleicht und höchst anspruchsvoll, hier findet sie den Weg vom Skistadion in Altenberg bis nach Zinnwald inzwischen auch ohne Begleitung, denn sie lässt sich ganz einfach von der gut präparierten Doppelspur tragen. Auch die langgezogenen Gleitpassagen meistert sie problemlos, auch wenn sie ab und zu in einer Schneewehe verschwindet. Doch das gehört nun mal zum Wintersport, trifft selbstverständlich auch Leute, die über Adleraugen verfügen und hat auch schon ihren beinahe ständigen Begleiter, den Großstadtwanderer, erwischt.

Altenberg Märchenhafter WinterwaldOffen für Alle

Die alte Bergbaustadt Altenberg im Osterzgebirge auf gut 800 Meter Höhe gelegen empfängt Winter für Winter Freizeit- und Spitzensportler mit und ohne Behinderung aus der ganzen Welt. Dazu zählen selbstverständlich auch Menschen wie der Großstadtwanderer und die geheimnisvolle Besucherin sowie solche, die gar nichts mehr sehen. Das Hotel- und Gastgewerbe ist auf solche Sportler und Urlauber eingestellt, was von den Hotels Lugsteinhof, Best Western Ahorn Hotel Stephanshöhe und Bergglöck’l ausdrücklich bestätigt wird. Der etwas weiter draußen gelegene Lugsteinhof holt seine Gäste übrigens am Bahnhof ab und bringt sie bei Abreise auch wieder dort hin.

Für weitere Auskünfte und umfassende Quartiersuche steht das immer freundliche Personal der Tourist Info, direkt im Bahnhof, Tel: 035056 23993, gern zur Verfügung. Am Bahnhof gibts übrigens auch ein WLAN hotspot.

Mit Langlauflatten durch die weiße PrachtAltenberg Auf schnellen Brettern

Text: peter bachstein

Fotos: 1 und 4 vera schwarz, 2, 3, und 5 peter bachstein