Geheimnisvolle Orte: Der Berliner Nordbahnhof – Reisetempel und Geisterstation

Wo heute an der Invalidenstraße sachliche Neubauten der Deutschen Bahn eines der größten Unternehmen des Landes repräsentieren, befand sich früher ein prächtiger Bahnhof in fast verspielter Architektur. Um diesen geheimnisvollen Ort geht es in dem Film von Lutz Rentner und Frank Otto Sperlich, den das rbb Fernsehen am 12. 11. um 20:15 Uhr ausstrahlt.

Weiterlesen

Werbung

Abgefahrenes Programm – rbb Fernsehen zeigt Führerstandsmitfahrt von München nach Berlin

Bahnhof Zoo ein Zug fährt einFür alle Frühaufsteher und Eisenbahnfans bringt das rbb Fernsehen am 20. Oktober ein echtes Abfahrprogramm. Unter dem Titel „Einsteigen, bitte! – ICE-Führerstandsmitfahrt von München nach Berlin“ gibt’s Bilder aus einem zwischen den beiden Metropolen fahrenden Zug – aufgezeichnet mit dem Smartphone…

Weiterlesen

Weltpremiere: Erster Zug mit Wasserstoffantrieb in Niedersachsen gestartet

Artikelbild-PM-Alternative-Antriebe-im-Nahverkehr-vor-Durchbruch - KopieAm heutigen 16. September 2018 erfolgte in Niedersachsen der Start des weltweit ersten Wasserstoffzuges im regulären Fahrgastverkehr. Man sieht ihm seine Besonderheit zwar nicht an, aber er markiert den „Anfang vom Ende des Dieselmotors“ im schienengebundenen Personennahverkehr, meinte Dirk Flege, Geschäftsführer der „Allianz pro Schiene“. Weiterlesen

Clara Schumanns Geburtstagszug in Leipzig gestartet

Clara19_P_standard_RGB - Kopie.jpgMit dem Projekt CLARA19 feiert Leipzig Im kommenden Jahr 12 Monate lang den 200. Geburtstag von Clara Schuhmann. Eine Art vorgezogener Auftakt erfolgte am diesjährigen 13. September, dem 199. Geburtstag der berühmtesten Musikerin der Messestadt, auf dem Hauptbahnhof mit der feierlichen Taufe eines Themenzuges. Dieser wird ein Jahr lang ganz im Geist der weltoffenen und vielgereisten Künstlerin zwischen Leipzig, Weimar, Erfurt und Hof unterwegs sein.

Weiterlesen

Beste Bahnhöfe Deutschlands von „Allianz pro Schiene“ ausgezeichnet

Schaukel IC Hauptbahnhof Leipzig - KopieDer Bahnhof Eppstein im Taunus und der Bahnhof Winterberg im Hochsauerland gewinnen den Titel „Bahnhof des Jahres 2018“. Zum 15. Mal in Folge ehrt die Allianz pro Schiene damit sowohl die kundenfreundlichsten wie auch kreativsten Bahnhöfe Deutschlands, zu denen in den vergangenen Jahren u. a. auch die Bahnhöfe von Bayrisch Eisenstein und Leipzig gehörten.

Weiterlesen

Daneben gegriffen

Peter Bachstein im Zug nach Prag, Foto Ulrike Höck - KopieDer Großstadtwanderer gehört ja rein augentechnisch nicht gerade zu den Überfliegern. Er ist also daran gewöhnt, dass er zwar irgend etwas sieht, aber nicht immer genau weiß, um was es sich handelt. Also ist manchmal Raten die Methode der Wahl wenn es gilt, ein optisches Objekt zu identifizieren. Dabei kann er natürlich gewaltig daneben tippen. Er hat beispielsweise schon mal einen Baum gebeten einen Schritt zur Seite zu gehen und war dann etwas irritiert, dass der vermeintliche Mensch stur mitten im Weg stehen blieb. Kann aber auch Leuten mit besserem Sehvermögen ähnlich zu ergehen… Weiterlesen

Breaking News: Lokführer vergisst Zugchefin – doch sie bat dafür um Entschuldigung

Schaukel IC Hauptbahnhof Leipzig - KopieDie Deutsche Bahn ist zwar nicht immer pünktlich, aber manchmal verdammt schnell. In diesem Fall war ein IC-Lockführer beim Losfahren so verdammt flink, dass seine Zugchefin keine Chance mehr hatte einzusteigen.

Passiert ist das in Plochingen bei Stuttgart. Der Zugchefin blieb nichts andres übrig, als mit einer Regionalbahn hinterher zu fahren. Erst in Göppingen erreichte sie ihren dort wartenden IC. Als sie wieder wohlbehalten an ihrem Arbeitsplatz war, bat sie die Reisenden per Durchsage um Entschuldigung für die Verspätung, durch die der Zug in München erst eine Stunde später eintraf. Allerdings war der IC bereits in Plochingen verspätet angekommen. Vielleicht war das ja der Grund für den überhasteten Start des Lockführers, durch den die Zugchefin am Gleis vergessen wurde.

Will Deutsche Bahn Fahrkartenkontrolle abschaffen?

Schaukel IC Hauptbahnhof Leipzig - KopieDie Deutsche Bahn ist mal wieder unheimlich innovativ unterwegs und will auf diesem Weg sogar die heilige Fahrkartenkontrolle ausrangieren. Dazu läuft auf einigen ICE-Strecken ein Test für Kunden, die ein Handyticket mit Platzreservierung gekauft haben. Wenn diese das beim Einsteigen bestätigen, kommen weder Kundenbetreuerin noch Schaffner vorbei, um die Mitfahrberechtigung zu kontrollieren. Weiterlesen

Hundertwasser-Bahnhof Uelzen: Begehbares Kunstwerk in der Welt des Reisens

Bahnhof UelzenImmer wenn der Großstadtwanderer zwischen Hamburg und Hannover pendeln muss, fährt er wenn es die Zeit erlaubt, gern mit dem Metronom. Dieser weiß-blau-gelbe Doppelstockzug mit dem strengen Alkoholverbot ist allerdings viel langsamer unterwegs als ein ICE und bringt die Reisenden zunächst nur bis Uelzen. Für den Großstadtwanderer ist das der entscheidende Grund wür die Wahl dieses Zuges denn er ist ein absoluter Fan des Uelzener Hundertwasser-Bahnhofs… Weiterlesen

Mal wieder unterwegs im Intercity-Schaukelzug

Es ist immer wieder ein „besonderes Fahrerlebnis“, mit einem der neuen doppelstöckigen Intercity Züge der Deutschen Bahn durch die Lande zu reisen. Auf den ersten Blick haben sie Ähnlichkeit mit Regional- oder Metronomzügen – nur anders gefärbt. Während der Fahrt aber offenbaren die innovativen Vehikel aus dem Hause Bombardier mit diesem typischen Wackel- und Schaukelmodus ihre ganz eigene Qualität.

schaukel-ic-hauptbahnhof-leipzig Weiterlesen