An zwei Tagen befasst sich 3sat mit der Krankheit Depression. Dafür werden zwei Dokufilme und ein Spielfilm ausgestrahlt. Außerdem gibt’s eine „spezial“-Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „nano“.
Die Reise
Los geht’s am Montag, 26. September um 22.25 Uhr mit dem Dokumentarfilm „Das dunkle Gen“. Darin wird die Geschichte von Frank erzählt, der sich auf eine radikale Forschungsreise in den Körper und in sein Wesen begibt. Er ist selbst Mediziner und auf der Suche nach den Ursachen seiner Depression. Seine Schwermut brachte ihn um Arbeit und Familie. Nicht zuletzt will er seinem Sohn das Rüstzeug im Kampf gegen eine mögliche Vererbung der Seelenkrankheit mitgeben. So vertieft er sich in die Welt der Genanalyse und entlockt ihr Erstaunliches.
Die Volkskrankheit
Schmerzen und Depressionen hielten die Managerin Natascha Derport gefangen. Erst größter Leidensdruck brachte sie dazu, Hilfe zu suchen und anzunehmen. Einer von vielen Krankheitsverläufen, wenn es um das Thema Depression oder Burnout geht.
Das Wissenschaftsmagazin „nano“ beschäftigt sich am Dienstag, 27. September, um 18.30 Uhr, in einer „spezial“-Ausgabe mit der Volkskrankheit Depression, an der in Deutschland über vier Millionen Menschen leiden. Wie beispielsweise die Managerin Natascha Derport, die erst aufgrund von Schmerzen und Leidensdruck bereit war, Hilfe zu suchen und anzunehmen. Dieses Warten bis es fast zu spät ist, gehört zu den zahlreichen und häufig vorkommenden Aspekten des Krankheitsbildes. Übrigens leiden auch Partner und Familienangehörige häufig mit und entwickeln eigene Krankheitssymptome. Wie dem Kreislauf entkommen? „nano spezial: Ausgebrannt! Volkskrankheit Depression“ berichtet über neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Therapieformen.
Die Falle und das Entkommen
Der Fernsehfilm „Brief an mein Leben“, mit Marie Bäumer als erfolgreiche Professorin Toni Lehmstedt in der Hauptrolle, zeigt ein Leben auf der Überholspur, das letztendlich im Chaos der Gefühle endet. In der Klinik lernt Toni langsam zu sich und ihren Bedürfnissen zurückzufinden. In 3sat am Dienstag, 27. September, um 20.15 Uhr zu sehen.
Im Anschluss, um 21.45 Uhr, geht die Dokumentation „Gegen die Wand – Rätsel Burnout, die überforderte Gesellschaft“ dem Phänomen Burnout wissenschaftlich auf den Grund. Gezeigt wird, wie Stress Gehirn und Organe auf Dauer schädigen kann, aber es werden auch Möglichkeiten gezeigt, der Falle zu entkommen.