Wer eine Reise nach China plant und vorher Mandarin, also die Hauptsprache des Landes lernen will, findet zur Unterstützung dafür jetzt eine kostenlose App. Sie nennt sich „Microsoft Learn Chinese“, wurde für iOS veröffentlicht und setzt auf Künstliche Intelligenz (KI). Allerdings sollten die Erwartungen nicht zu hoch sein, wie erste Nutzerreaktionen zeigen… Weiterlesen
China
Neue kostenlose Online Seminare der ITB Berlin u. a. zu Menschenrechten im Tourismus
Mit den Webinaren der ITB Academy können Tourismusinteressierte ihr Wissen schnell und einfach auf den neuesten Stand bringen und zwar ganz locker und entspannt von zu Hause aus. Die online-basierten Seminare vermitteln neue Erkenntnisse und Best Practice-Beispiele aus unterschiedlichen Tourismus relevanten Bereichen wie Sharing Economy, Menschenrechte im Tourismus oder der Entwicklung des chinesischen Reisemarktes. Die Teilnahme an den englischsprachigen Webinaren steht allen Tourismusinteressierten offen und ist kostenlos.
Das nächste dieser Webinare findet am 16. September statt und beginnt um 10.00 Uhr. Unter dem Titel „Keeping pace with the Chinese outbound tourism source market“ informiert es die Teilnehmer über aktuelle Marktentwicklungen, neue Ansprüche der chinesischen Reisenden und Trends. Das Thema Sharing Economy und dessen Einfluss auf die Touristik Branche steht am 30. September am 11.00 Uhr auf dem Programm und am 1. Oktober wird ab 10.00 Uhr über Fördermittel informiert.
Menschenrechte im Zusammenhang mit der Arbeit von Reiseveranstaltern werden innerhalb des Webinars „Human Rights in Tour Operators Practice“ am 12. November um 10 Uhr diskutiert. Die Mitglieder des Roundtables „Human Rights in Tourism“ Cathrine Schwenoha, Naturfriends International, Ruth Hopfer-Kubsch, Studiosus, und Sibylle Baumgartner, Kuoni, stellen ein gemeinsam erarbeitetes Management-Konzept vor, das sich auch dem Thema Menschenrechte im Zusammenhang mit Tourismus widmet. Sie geben einen Einblick in ihre Strategien und teilen ihre praktischen Erfahrungen mit den Teilnehmern des Webinars.
Die Webinar-Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine rasche Registrierung wird empfohlen. Weitre Infos sowie Registrierung sind hier möglich.