Weihnachtsgruß kunstvoll gebunden

Es weihnachtet ganz heftig und all überall sind die entsprechenden Männer unterwegs. Aber nicht nur in Schokolade, sondern vor allem kunstvoll gebunden aus Handtüchern…

Die Schöpferin dieser Handtuchskunst heißt Luise Geißler und betreibt in Bad Hindelang einen kleinen Laden mit dem Titel „tee frottiere“. Passend zur Jahreszeit hat sie übrigens auch diese Schneemannparade kreiert…

Die Leckermäuler dürften sich vor allem für diese Kreation interessieren. Sahniges aus Handtüchern gebunden…

Euch allen ein schönes Weihnachtsfest…

Fotos: Luise Geißler

Werbung

Hinweis: Ein intelligenter Verband analysiert Heilungsprozess von Wunden

Das kennt ihr alle: Wir sind unterwegs und da ist plötzlich eine Baumwurzel im Weg. Auf die Nase fallen ist dabei durchaus drin und die eine oder andere Wunde vielleicht auch. Sind diese Wunden etwas größer, sollten sie medizinisch versorgt und mit einem Verband versehen werden. Und genau hier gibt es inzwischen auch smarte Versionen, die den Heilungsprozess messen ohne dass dafür ständig der Verband abgenommen werden muss, was ja durchaus zu Komplikationen führen kann. Stattdessen können intelligente Hightech Verbände mit feinen Sensoren den Feuchtigkeitsgehalt der Wunden ermitteln, was Rückschlüsse über den konkreten Zustand der Wunder erlaubt. Ein etwas ausführlicher Artikel dazu ist auf meinem Technikblog zu finden und zwar unter diesem Link: https://peterbachsteinstechnikblog.home.blog/2021/11/02/intelligenter-verband-analysiert-heilungsprozess-von-wunden/

Wandern auf den Spuren von Drachen und anderen Legenden durch Pfälzerwald und Pfälzer Weinberge

Bad Dürkheim: Tief im Pfälzerwald überragt ein gewaltiges Felsmassiv aus Buntsandstein die Bäume. Wie der zerklüftete Rumpf eines gigantischen, versteinerten Schiffes wachsen die Wände des Drachenfelsens westlich von Bad Dürkheim senkrecht aus der Erde empor zum mit 571 Metern höchsten Aussichtsplateau des nördlichen Pfälzerwaldes. Zwei Felsplattformen bieten weite Blicke über grüne Waldhügel. Über steinerne Treppen steigt man hinab in Durchblickkammer und Drachenhöhle mit Wänden und Decken aus in Rot und Orange leuchtendem Sandstein. Diese Namen lassen keinen Zweifel, wer an diesem majestätischen Ort residieren soll: der sagenumwobene Drache aus dem Nibelungenlied. Auf seine Spur können sich alle begeben, die dem Zeichen des Drachen auf dem Rundweg „Auf der Spur des Drachen. Rundwanderweg Drachenfels“ folgen. Auf dem Weg lässt sich das Naturschutzgebiet sicher erleben – denn hier braucht die Natur ganz besondere Rücksichtnahme.

Neue Wegweiser leiten Wanderfans auf 25 Rundtouren in und um Bad Dürkheim

Weiterlesen

Tipp: Kapitänsführung im Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe

Wer gerade in Hamburg oder an der Unterelbe zu Besuch oder vorhat, in den nächsten Tagen dort hin zu fahren, könnte einen Abstecher nach Grünendeich im Alten Land einplanen. Dort finden am Sonntag, 17. Oktober im Haus der Maritimen Landschaft
Unterelbe in Grünendeich zwei Kapitänsführungen statt. Besucher haben dann die Möglichkeit, die Region der Unterelbe, die wechselvolle Geschichte des Hauses sowie die Navigationskunst der Seefahrt kennenzulernen.

Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe

Weiterlesen

Woche des Sehens: Neues Onlinespiel „Blind zum Bus“

Wie wäre es, einen ganz alltäglichen Weg zu gehen, ohne ihn zu sehen? Wie gelingt es stattdessen, sich an Geräuschen zu orientieren? Wie komme ich sicher über die Straße? Wie klingt der Weg über den Markt? Wie finde ich die Bustür? Für blinde Menschen ist das Alltag – sehende Menschen können sich das nur schwer vorstellen. Nun steht mit „Blind zum Bus“ ein neues Online Spiel zur Verfügung, mit dessen Hilfe sehende Menschen mal probieren können, wie die Orientierung in einer Welt ohne Bilder funktioniert.

Weiterlesen

Nochmal Bianchi: Eine Abschiedsrunde mit dem schönen alten italienischen Motorrad

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Menschen, die in der Oldtimer Szene als Sammler unterwegs sind oder solchen, die dort beruflich agieren. Letztere leben davon, dass sie Oldtimer restaurieren während sich die Sammler im Rahmen eines Hobbys mit den guten alten Stücken befassen und ihr Geld mit anderen Jobs verdienen.Dieser Gegensatz wurde jetzt auch in unserem Kreis wieder deutlich und zwar in Bezug auf die hier schon zwei mal vorgestellte Bianchi…

Weiterlesen

Servi Car: Harley Davidsons berühmtes Nutzfahrzeug

Harley Davidson ist ja ein irrer Kult und wer genügend Kohle hat, leistet sich dann schon mal eine Electra oder Road King für das gelegentliche Born To Be Wild Feeling. Viele dieser Weekend Outlaws ahnen wahrscheinlich nicht mal, dass der Hersteller aus Milwaukee vierzig Jahre lang auch ein simples Nutzfahrzeug im Angebot hatte. Das gute Stück war unter dem Namen Servi Car unterwegs und zwar auf drei Rädern. Ein Trike im heutigen Sinne war das zwar nicht, aber auch kein Auto.

Weiterlesen

Reise ins Osterzgebirge: Nicht nur zur Winterszeit, nein auch im Sommer, wenns nicht schneit

Bisher waren wir fast nur während der kalten Jahreszeit im Osterzgebirge, um dort unsere endlosen Doppelspuren zu hinterlassen. Nun haben wir es endlich geschafft, auch mal im Sommer dort hoch zu fahren. Die Gegend entpuppt sich als kleines idyllisches Wanderparadies und der Weg zur Ferienwohnung in Lauenstein als kleine sportliche Herausforderung…

Bergauf in Lauenstein

Weiterlesen