Nicht nur Kolumbus und die Wikinger: „Terra X“ über die „wahren Entdecker Amerikas“

"Terra X"-Doku: "Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas"Zwar wird Kolumbus immer noch als Entdeckter Amerikas gehandelt, doch längst ist bekannt, dass die Wikinger schon viel früher dort waren. Aber auch ein walisischer Prinz und ein afrikanischer König könnten noch vor dem genuesischen Seefahrer in Spaniens Diensten die Reise über den Atlantik gewagt haben. Hatte Kolumbus davon gewusst? Hatte er auf Basis dieses Wissen seine Amerika-Expedition gestartet? In „Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas“ beschäftigt sich die ZDF-Doku „Terra X“ mit dieser Frage. Sendetermin: Sonntag, 2. Juni 2019, 19.30 Uhr im ZDF.

Wusste Kolumbus vom Land im Westen?

Im Februar 1477 reiste Christoph Kolumbus in den Norden nach Thule, das die Forschung heute als Island identifiziert. Hier dürfte er die Sagas der Wikinger kennengelernt und von den Heldentaten Leif Erikssons erfahren haben, der 500 Jahre vor Kolumbus bereits amerikanischen Boden betreten und eine Kolonie gegründet hatte. In Bristol, wo Kolumbus ein Jahr zuvor gewesen war, wird er unvermeidlich von einem walisischen Prinzen namens Madoc erfahren haben, der 300 Jahre vor Kolumbus den Atlantik überquert und im Gebiet des Ohio River eine Burg errichtet haben soll. Kolumbus‘ letzte Reise, bevor er seine Pläne für den Westkurs nach Indien vorlegte, führte ihn entlang der westafrikanischen Küste bis zur Goldküste, dem heutigen Ghana. Unterwegs hörte er wahrscheinlich von der Expedition des Königs Abubakari II., der arabischen Chroniken zufolge knapp 200 Jahre vor Kolumbus mit 2000 Schiffen nach Amerika gesegelt sein soll.

Infos:

In der ZDFmediathek ist die Dokumentation bereits jetzt unter terra-x.zdf.de zu finden. Zur Dokumentation gibt es auch ein Webvideo, das am Samstag, 1. Juni 2019, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek und am Sonntag, 2. Juni 2019, auf dem YouTube-Kanal „Terra X Natur & Geschichte“ https://ly.zdf.de/tl1/ veröffentlicht wird. Alle Filme in der ZDFmediathek und bei YouTube sind zum Embedding mit Verweis auf „Terra X“ für alle Interessierten freigegeben. Weitere Informationen dazu unter https://ly.zdf.de/Lai/

Foto: Fuhren afrikanische Seeleute schon vor Kolumbus in die Neue Welt? © obs/ZDF/Faber Courtial

Werbung

2 Gedanken zu “Nicht nur Kolumbus und die Wikinger: „Terra X“ über die „wahren Entdecker Amerikas“

  1. Kolumbus wird wohl als de Entdecker beschrieben, weil er am Besten dokumentiert wurde. Wie so viele anderer Ereignisse, stimmen die Geschichtsbücher sowieso nicht unbedingt. Wer da tiefer in die Materie einsteigt merkt schnell, dass meist nur von Einem zum Anderen abgeschrieben und oft ungeprüfte Quellen verwendet wurden. Dazu kommt noch, dass es für den einzelnen Historiker oftmals Auslegungssache ist oder dass sie sich bei der Vielzahl der Quellen für die Ihnen am Besten geeigneten entscheiden.Geschichte ist eben lebendig und keine trockene Materie, wie es uns in der Schule beigebracht wurde.

    Gefällt 1 Person

    • es wird übrigens immer wieder auch darüber dieskutiert, ob nicht auch die phönizier bereits nach amerika gefahren sein könnten. möglich wäre ihnen das gewesen. sie kannten die entsprechden strömungen und die passatwinde und waren sogar südlich des äquartors gewesen.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s