Am 11. und 12. Mai 2019 heißt es in Speyer wieder „Das Museum bebt“.Dann geht nämlich der sogenannte „Brazzeltag“ im Technik Museum Speyer in die nächste Runde und die Herzen der großen und kleinen Fans von Oldtimern und motorisierter Technik dürften wieder heftiger schlagen als im normalen Alltag.
Rundfahrten mit Bulldog Oldtimer Traktoren
Das Programm auf dem Brazzelparcours, der Brazzelarena und auf dem Museumsgelände hat durchaus das Zeug, wieder als außergewöhnlich in Erinnerung zu bleiben. Mit dabei sind Vorführungen des Publikumslieblings BRUTUS, Rundfahren mit einem legendären LANZ Bulldog Oldtimer Traktor, Mitfahrgelegenheiten mit Offroad-Jeeps, Showfahrten von PS Giganten und Classic Cars sowie der Start eines Dragster Schulbusses. Auch Motorräder inklusive Harley Davidson und Oldtimer Fluggeräte können wieder bestaunt werden. Aber ganz egal ob auf zwei oder vier Rädern – eines ist sicher: das Museum wird erneut heftig beben und dazu werden natürlich auch noch verschiedene Bands ihren passenden Sound beisteuern. Restaurants und Imbisse werden den Besuchern des Brazzeltages natürlich auch was schmackhaftes bruzzeln und eine Händlermeile lädt zum Stöbern ein.
Größtes Event des Speyerer Museums
Dieser Brazzeltag zählt mittlerweile zum größten Event des Speyerer Museums und lockt jährlich tausende Technikbegeisterte und Oldtimer-Fans in die Domstadt. Im vergangenen Jahr waren rund 15.000 Brazzelfans mit dabei um sich alte Autos, berühmte Sportwagen, Sonderumbauten und US Cars anzuschauen. Und hier gibt es weitere Infos zum diesjährigen Brazzeltag.
Brazzeln und bruzzeln
Ach ja, Brazzeln – das ist ja wieder so ein kryptisches Wort. Was, zum Teufel soll das überhaupt bedeuten? Nun, entgegen allen Vermutungen muss hier nachdrücklich gesagt werden, dass Brazzeln sehr wenig mit Bruzzeln zu tun hat, obwohl während der Brazzeltage von Speyer sicherlich auch einiges gebruzzelt wird. Beim Brazzeln kommt jedoch kein Steak auf den Grill, sondern höchstens Benzin in den Tank oder Dampf auf die Maschine. Brazzeln bezeichnet nämlich im Allgemeinen die Geräuschkulisse, welche von Fahrzeugen, Motoren, Flugzeugen ausgeht. Damit werden Klänge wie dampfen, zischen, tuckern, knattern, surren, brummen usw. zusammengefasst. Dazu passt übrigens die CD mit Bruzzel- ähh, Brazzeltagmusik. Es sei in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass deren Kauf auf eigene Gefahr erfolgt.
Alle Fotos (c) Technik Museum Speyer