Unter den Messengern ist WhatsApp der absolute Gigant mit Nutzerzahlen im Milliardenbereich. Im Vergleich dazu wirken die Konkurrenten noch sehr klein. Allerdings sind einige doch schon erfolgreich dabei, gegenüber WhatsApp Boden gut zu machen…
Telegramm
So hat der Cloud basierte Instant-Messenger Telegramm inzwischen auch schon 200 Millionen Nutzer und ist damit zum führenden Rivalen von WhatsApp geworden. Dieser Messenger, einst entwickelt von digitalen Nomaden, bietet nicht nur die von WhatsApp hinlänglich bekannten Funktionen, sondern darüber hinaus weitere Features – z. B. sich selbst löschende Nachrichten. Außerdem kannst Du mit Hilfe von Bots Telegram an Deine persönlichen Bedürfnisse anpassen indem Du beispielsweise Suchmaschinen oder Übersetzer mit einbaust.
Wire
Ein ganz spezieller Messenger ist Wire. Neben Chatting sowie Audio- und Videotelefonie lassen sich mit ihm auch ganze Telefonkonferenzen organisieren und Bildschirmübertragungen durchführen. Wire ist darüber hinaus auch ein Synchronisationstalent und bietet Dir die Möglichkeit,von acht verschiedenen Geräten auf Deine Dateien und Chats zugreifen zu können.
Threema
Einer wachsenden Beliebtheit erfreut sich inzwischen auch Threema obwohl für diese App eine einmalige Gebühr von 3.49 Euro gezahlt werden muss. Dafür verzichtet Threema aber vollkommen auf Werbung und verkauft auch keine Daten an Dritte. Chatten und Telefonieren funktioniert vollkommen anonym und sensible Inhalte können mit einer PIN oder Deinem Fingerabdruck gesichert werden. Threema läuft auf Servern in der Schweiz und arbeitet mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Signal und Viber
Außerdem gibt es noch Signal, eine App, die auch mit der bewährten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung arbeitet. Damit erfreut sie sich einer wachsenden Beliebtheit bei Nutzern, die besonderen Wert auf Datensicherheit legen. Interessant ist auch Viber, Die Spezialität dieses Messengers sind die Massenchats innerhalb der Viber Communities. Die Mitglieder dieser Communities können Admin-Rechte verteilen mit dem Ziel, dass die Admins ein bisschen auf den Umgangston innerhalb der Chatgruppen achten.
Seit Jahren bin ich bei Treema und bin sehr zufrieden. Nur nutze ich es viel zu wenig, da 98% meiner Kontakte lieber WhatsApp nutzen.
LikeGefällt 1 Person
Ich benutzt Signal und bin sehr zufrieden, man kann sogar Fotos verschicken, toll. Daß das kaum jemand hat, stört mich nicht, an die Freunde, mit denen ich Chatten will, habe ich es weitergegeben, und alle anderen interessieren mich sowieso nicht.:-)
LikeGefällt 2 Personen
wir haben einen kleinen beruflichen kreis, der ebenfalls signal nutzt. andere aus meinem unfeld sind threema-user. bei whatsapp waren wir aber nie – haben wir auch nicht vor…
LikeLike
Ich nutze neben What’s App noch Threema und wäre glücklich, meine Kontakte würden das auch tun, aber so ist es halt nicht. Wenn What’s App künftig Werbung unterbringt zwischen den Nachrichten, werde ich es deinstallieren. Es gibt ja noch das Telefon, SMS oder Mail. Vorher werde ich meine Kontakte über Threema informieren, denn der geringe Betrag ist doch wirklich kein Ding. Dafür anonym und werbefrei. Frohe Weihnachten Peter, lG Sigrid
LikeGefällt 1 Person