Wenn Du im Winterurlaub Skilanglauf ausprobieren willst, musst Du nicht in die Alpen fahren. Schließlich geht es beim Langlauf weniger um rasantes Abfahren, sondern viel mehr um beschwingtes Gleiten. Daher bieten die Mittelgebirge für diese Sportart die besten Voraussetzungen.
Osterzgebirge
Als Einsteiger in Sachen Langlauf bist Du vor allem im Osterzgebirge bestens aufgehoben. Die dortige Landschaft hat eher Hochflächencharakter, d. h., es gibt zwar auch Abfahrten und Aufstiege – doch die sind überwiegend eher sanft und lassen sich daher ohne besondere Anstrengung absolvieren. Das dortige Loipennetz ist übrigens so weitläufig, dass Du über den Erzgebirgskamm hinaus bis hinüber nach Tschechien gleiten kannst. Aufgrund der Entfernungen brauchst Du für eine solche Tour natürlich ein bisschen Kondition – zumal ja auch an den Rückweg gedacht werden muss.
Dreiländereck im Bayrischen Wald
Solltest Du allerdings ein Langlaufgebiet suchen, dass Loipen mit sehr unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bietet, könnte der Bayrische Wald zu Dir passen. Wenn Du magst, kannst Du dort den Langlauf-Marathon am Großen Arber ausprobieren, wo immer die internationalen Stars dieses höchst athletischen Sports an den Start gehen. Oder soll es etwas weniger heftig sein? Dann versuch es doch mal im „Schneeloch“, wie das Dreiländereck zwischen Tschechien, Österreich und Bayern gern genannt wird. Da gibt es nämlich auch einige völlig flach verlaufende Loipen für Einsteiger oder für Leute die vor allem Freude an einem Skispaziergang haben. Doch es warten auch Schwarze Loipen auf Dich – also die höchste Kategorie. Wenn Du die bewältigen willst, musst Du schon alle Register Deines langläuferischen Könnens ziehen. Zwischen drin findest Du aber auch zahlreiche blaue und rote Loipen für die verschiedensten Ansprüche.
Torhausgebiet im Harz
Hervorragende Verhältnisse für Langläufer findest Du auch im Harz, beispielsweise im Torfhausgebiet. Das Geländeprofil ist eher hochflächenartig und bietet daher auch die passenden Loipen für alle, die zum ersten Mal auf den schmalen Latten unterwegs sein wollen. Wenn Du aber lieber ausschweifende Skitouren planst, findest Du im Torfhausgebiet ebenfalls die passenden Strecken. Sie führen durch die wilde Winterlandschaft des Harzes bis zum Fuß des sagenumwobenen Brockens.
Über 800 Meter
Diese drei Langlaufgebiete liegen übrigens alle im Höhenbereich von etwa 800 Metern. Auch in heutigen Zeiten ist hier mit Schnee zu rechnen auch wenn er nicht mehr vier Meter hoch liegt wie vor fünfzig Jahren. Doch Schneehöhen von mindestens 50 cm sind drin – ausreichend für ein erfreuliches Langlaufvergnügen. Bisschen mehr Schnee wäre natürlich noch schöner und da wir Optimisten sind, gehen wir mal davon aus, das Frau Holle uns in diesem Winter mal wieder eine Extraportion der weißen Pracht beschert.
[…] über Skilanglauf im Winterurlaub – welche Gebiete sind geeignet? — peter bachsteins schöne ecke […]
LikeLike