Jedes Jahr zu Pfingsten ist die Insel Norderney wegen des White Sands Festivals Anziehungsmagnet für zahlreiche Trend- und Freizeitsportler sowie Partyfans. Auch in diesem Jahr gibt’s vom 18. bis 21. Mai wieder einen perfekten Mix aus spannenden Sportwettkämpfen und tollen Partys. Ein vielversprechendes Pfingstwochenende also – und was wird geboten?
Zum Beispiel die Multivan Kitesurf Masters (Fr. – So. + Mo)
Die Multivan Kitesurf Masters feierte im vergangenen Jahr eine tolle Premiere beim White Sands Festival und etablierte sich als neue Wassersportart. Die Wettkampfserie repräsentiert die höchste nationale Liga im Kitesurfen. Unter dem Dach der German Kitesurfing Association (GKA) und des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) wird in dieser Serie um den offiziellen Deutschen Meisterschaftstitel im Kitesurfen gekämpft. Der Meistertitel wird in Form einer Regattaserie mit fünf Tourstopps an den attraktivsten Stränden von Nord- und Ostsee ermittelt. Der Erstplatzierte in der Rangliste wird zum Saisonende mit dem Titel „Deutscher Meister“ geehrt.
Die Kitesurfer müssen in den drei Disziplinen Racing, Slalom und Freestyle, je nach Windbedingungen, an den Start gehen. Im Racing geht es darum, möglichst schnell und mit guter Technik und Taktik zu kiten. Dabei können die Fahrer mit dem gesamten Startfeld oder auch in einzelnen Gruppen an den Start gehen, bis im Finale der Sieger ermittelt wird. Der Kitesurf-Slalom erfordert bei den zahlreichen Positionskämpfe ein sehr gutes Fahrkönnen. Im Freestyle kommt es darauf an, möglichst spektakulär zu kiten. Die radikalsten Sprünge, Loopings und Tricks werden von einer Jury bewertet. Die Zuschauer können die Wettkämpfe vom Norderneyer Nordstrand bestens verfolgen. Eine professionelle Moderation begleitet die Kitesurfrennen und informiert die Festivalgäste über die aktuellen Zwischenstände auf der Nordsee.
Oder Beach-Volleyball: BenQ Top 10+ Turnier des NWVV (Fr. – So.)
Das BenQ Top 10+ Turnier des Nordwestdeutschen Volleyball-Verbandes (NWVV) auf Norderney ist das hochwertigste Landesverbandsturnier im deutschen Beach-Volleyball. Mindestens 16 Damen- und Herrenteams der nationalen Spitzenklasse kämpfen auf Norderney um insgesamt 7.500 Euro Preisgeld und auch um wichtige Qualifikationspunkte für die Deutsche Beach-Volleyball-Meisterschaft in Timmendorfer Strand zum Ende der Saison.
Am Freitag (18. Mai) beginnt das Turnier auf Norderney mit der Qualifikation für das Hauptfeld. Samstag und Sonntag (19. / 20. Mai) treten die gesetzten Teams und die jeweiligen Qualifikanten gegeneinander an. Über 1.500 Zuschauer können in der Sportarena auf der Strandpromenade von drei großen Sitzplatztribünen aus die packenden Beach-Volleyballspiele verfolgen. Dazu werden die Spiele auf drei Nebencourts direkt am Nordseestrand ausgetragen. Die Beach-Volleyball Matches werden von einer professionellen Moderation begleitet.
Und natürlich White Sands Partyweekend (Fr. – So.)
Die drei großen Eventpartys des White Sands Festivals werden den Partygängern wieder alles abverlangen. Am Freitag startet das „White Sands Partyweekend“ mit der „Antenne Niedersachsen Opening-Party“ im Festzelt am Nordstrand („Am Januskopf“). Das Besondere an diesem Abend ist der freie Einritt und der Blick auf die Nordsee. Samstag steigt die legendäre „White Sands Party“, die alle Partyverrückten ins „Haus der Insel“ strömen lässt. Die DJs vom offiziellen Mediapartner Radio Antenne Niedersachsen sorgen in beiden Locations für eine ausgelassene Partystimmung. Gespielt wird von „Mainstream“ über „Dancefloor“ und „House“ bis zu Songs aus dem Festival-Music-Voting. Beim Music-Voting können die Festivalbesucher auf der Internetseite des Festivals (www.whitesandsfestival.de) ihre Lieblingslieder registrieren und auf ihre Lieblingsmusik „voten“ lassen. Die erfolgreichsten Songs werden von den Antenne Niedersachsen DJs am Freitag und am Samstag gespielt.
Für einen gebührenden Ausklang des „White Sands Partyweekend“ sorgt die „White Sands Special Night“ im Haus der Insel. Hier legen bekannte Szene-DJs auf und werden das Haus der Insel in eine der angesagtesten Clublocations Norddeutschlands verwandeln. Karten für die das White Sands Partyweekend erhält man auf der Internetseite des Festivals www.whitesandsfestival.de.
Foto: Beach Volleyball auf Norderney © König Event Management
Lieber Peter, auch wenn ich inzwischen kein Sportsfan mehr bin und noch nie ein Partyfan war, sind doch mal Infos abseits von den eigenen Kreisen recht interessant.
Liebe Grüße von Clara
LikeGefällt 1 Person
nun liebe clara, ich bin zwar jemand, der schon immer gern sport treibt. kitesurfen gehört jedoch auch nicht gerade zu meinem repertoire. skikiting schon eher. ich mag aber vor allem die stimmung bei solchen veranstaltungen wie white sands. die leute gehen freundlich, ja sogar liebevoll miteinander um. es ist fast so eine art happening stimmung – noch. es ist natürlich ungewiss was passiert, wenn die kommerzionalisierung an fahrt aufnimmt…
best
p.
LikeLike