Vom 5. bis 31. Mai steht die beschauliche Altstadt von Berlin-Köpenick wieder voll im Fokus der kunstinteressierten Öffentlichkeit. In dieser Zeit bittet die Künstlergruppe „555°art“ Bewohner und Besucher erneut zum „walk of art“, dessen erste Runde im vergangenen Jahr bereits zahlreiche künstlerische Leckerbissen servierte. In diesem Jahr wurden hinsichtlich Angebot und Programm noch einige Umdrehungen zugelegt…
Eröffnet wird der diesjährige „walk of art“ am 5. Mai um 11 Uhr in der idyllischen Lounge Bar „Break“ (Freiheit 12) durch den TV-Moderator Ulli Zelle. Dann kann es sofort los gehen mit den künstlerischen Spaziergängen durch jenen Berliner Stadtteil, wo einst der berühmte Hauptmann die Rathauskasse plünderte. Für diese „walks“ haben mehr als 15 Kunstschaffende in Schaufenstern, Läden und Kultureinrichtungen ihre Werke ausgestellt und die entsprechenden Türen sind selbstverständlich überall weit offen für Bewohner und Besucher Köpenicks. Interessierte können sich ganz individuell auf den Weg zu den einzelnen Ausstellungsorten machen, wobei ein Flyer, den es in der Touristeninformation gibt, als Wegweiser dient. Außerdem outen sich die teilnehmenden Geschäfte und Einrichtungen durch entsprechende Kennzeichnung als Stationen des diesjährigen „walk of art“, sodass ein versehentliches Vorbei laufen eher unwahrscheinlich ist. Im übrigens gibt’s Freitags und Samstags kostenlose Führungen, die der Schauspieler Benno Radke anbietet und zwar im historischen Gewand eines Bürgermeisters, wie es möglicherweise in den Zeiten des Hauptmanns von Köpenick getragen wurde.
Der diesjährige „walk of art“ von Köpenick findet seinen Abschluss am 31. Mai um 18.00 Uhr ebenfalls in der Lounge Bar „Break“ am Ufer der Spree. Im Rahmen dieser Finisage findet auch eine Kunstauktion statt, bei der man eventuell sogar das Glück hat, ein interessantes Kunstwerk zu ersteigern. Spannend und unterhaltsam ist so eine Auktion aber auch für jene, die nicht mitbieten, sondern nur ein bisschen zuschauen wollen. Weitere Infos gibt’s auf der Seite der Künstlergruppe „555°art“…