In diesem Jahr feiert das OZEANEUM, das zum Meeresmuseum Stralsund gehört, seinen 10. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird es sicher da und dort auch einen Geburtstagsumtrunk mit Bier und sogar Single Malt Whisky aus der Störtebeker Brauerei Manufaktur geben. Der besondere Geburtstagsschmuck aber ist ein in Babelsberg detailgenau nachgebautes Schiffswrack für das mit 2,6 Millionen Litern größte Aquarium des Ozeaneums.
Ab ins Meer
Darüber hinaus lädt das OZEANEUM im Jubiläumsjahr zu zahlreichen Veranstaltungen und Multimediavorträgen ein. So wird beispielsweise unter dem Motto „Ab ins Meer!“ eine faszinierende Entdeckungsreise durch zehn Jahre Museumsgeschichte angeboten. Dabei werden auch Themen wie Klimawandel, Vermüllung und Überfischung der Meere behandelt. Das sind zwar ernste Themen, sie werden jedoch auch im Spielformat aufbereitet, wodurch insbesondere Kinder und Jugendliche besser angesprochen werden können. Dafür stehen fünf neue Spielstationen zur Verfügung und hier lautet das Prinzip „wer schützt gewinnt“.
Die App mit dem Wal
Übrigens gibt’s seit 15. Februar auch die zweite Runde der vom Meeresmuseum Stralsund entwickelten Spiele App „Be the Whale“. Dieses Beluga Abenteuer beruht auf einer wahren Begebenheit von 1966. Damals war ein weißer Beluga Wal bis in den Rhein geschwommen und ein paar Wochen dort geblieben. Weil er allen Fangversuchen entkam, errang er mehr und mehr die Sympathie der Bevölkerung. Eines Tages schwamm er wieder den Rhein hinab und hinein die Nordsee. Seither ward er nicht mehr gesehen. Das Spiel geht allerdings etwas weiter. Da ist der Beluga, also der Spieler, unterwegs bis nach Grönland.
Foto: Blauwal in Originalgröße im OZEANUM Stralsund (c) J. M. Schlorke OZEANUM
In „alten“ Zeiten war ich oft im Meereskundemuseum, wenn wir an der Küste waren. Es hat mir immer sehr, sehr gut dort gefallen.
Danke für den informativen Artikel!
LikeGefällt 1 Person