Wer im aktuellen Frühjahr eine Reise nach München plant, kann nicht nur das gerade begonnene Faust Festival besuchen, sondern weitere Events zwischen Kunst aus den 20ern, Design von Heute, Blick in den Kosmos und Party. Hier eine kleine bunte Auswahl…
Monat: Februar 2018
Roboter die wie Schlangen kriechen
Liebe Wanderer, wenn ihr mal wieder in irgendeiner Wildnis unterwegs seid und euch ein seltsames Tier begegnet das wie eine aufgeblasene Schlange aussieht, müsst ihr nicht gleich weglaufen denn es ist wahrscheinlich ein Roboter. Forscher der US-amerikanischen Harvard Uni haben diesen „Snakeskin Robot“ entwickelt und schon mal über den hauseigenen Campus kriechen lassen…
Ostern in der Schweiz: Archaische Bräuche und bunte Frühlingsfeste
Hier ein paar kleine Reisetipps für alle, die um Ostern gern mal in die Schweiz fahren wollen. Da ist allerhand los – z. B. veranstalten die Klageweiber von Romont ihre archaisch anmutende Prozession und in Bischofszell wird mit den bunt geschmückten Osterbrunnen die warme Jahreszeit begrüßt… Weiterlesen
Internetauktion zum Schutz des vom Aussterben bedrohten Roten Panda
Der Rote Panda gehört zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten und steht daher auf der sogenannten Roten Liste. Um dieser Tierart eine Überlebenschance zu geben, ist jede Menge Geld erforderlich. Die Organisation „Red Panda Network“ hat daher eine Online-Auktion gestartet, bei der ein Rendezvous mit den roten Katzenbären im Zoo Hannover ersteigert werden kann. Mit dem eingenommenen Geld soll den Artgenossen in freier Wildbahn geholfen werden. Weiterlesen
Nordsee für Nachtschwärmer: Vollmondfahrten, Wanderungen unterm Sternenhimmel und Vogelkonzert vor Sonnenaufgang
Passionierte Nachtschwärmer, die sich im Dunkeln gern ein bisschen geheimnisvolles Nordsee Feeling reinziehen wollen, können im Frühling entsprechende Angebote genießen. Beispielweise starten Ende März im Jadebusen die Vollmondfahrten zu den Seehundbänken, auf den Inseln Baltrum und Spiekeroog können Wanderer die mystische Nordseenacht erkunden und Hobby-Ornithologen müssen müssen mitten in der Nacht aufstehen, um dabei zu sein, wenn die Vogelwelt im Wattenmeer zum vielstimmigen Konzert erwacht… Weiterlesen
Never Ending Reiserausch – auf den Spuren des Großstadtwanderers und der geheimnisvollen Besucherin
Es gibt ein Ereignis das mich dazu veranlasst, hier mal ganz ohne Schnörkel und Umschweife etwas in „eigener Sache“ zu schreiben. Dieses Ereignis ist die am 10. Februar vollzogene Veröffentlichung meines ebooks „Never Ending Reiserausch“.
Darin versammelt sind einige kleine und chaotische Geschichtchen aus dem Reiseleben des Großstadtwanderers und der geheimnisvollen Besucherin, die ihr teilweise auch auf diesem Blog vorgefunden habt. Allerdings sind die Reisestories im Buch etwas ausführlicher und enden (fast) immer in der Gastronomie. Das betrifft beispielsweise die Story „Big Siter is watching you“. Übrigens ist nicht davon auszugehen, dass der Stil der Stories sich in den Gleisen des tierischen Ernstes bewegt – mit selbigem hat der Großstadtwanderer bekanntlich sehr wenig am Hut bzw. an der Mütze, die er fast immer auf dem Kopf hat. Genau genommen gibt’s den Großstadtwanderer ohne Mütze gar nicht – die ist wahrscheinlich festgewachsen im Laufe der Jahrzehnte eines intensiven Reiselebens, das unterwegs solche Reisegeschichten hervor gebracht hat.
Okay liebe Leute, wie jeden Autor wird es natürlich auch mich unheimlich freuen, wenn „Never Ending Reiserausch“ bei euch ein gewisses Interesse wecken kann und ihr es weiter empfehlen oder gar kaufen möchtet. Kostet nur 2.99 Euro und ist in allen einschlägigen Online Shops zu bekommen – also nicht nur bei Amazon, sondern für die Tolino User beispielsweise auch bei Thalia und Weltbild. Auch die Apple Fans werden bei ibooks selbstverständlich fündig.
Hier noch ein Link zu neobooks, wo „Never Ending Reiserausch“ erschienen ist. Dort gibt’s eine Leseprobe und in der linken Sidebar alle Shops, in denen das ebook gibt. Ein bisschen Feedback wäre auch sehr schön – sowohl hier auf dem Blog wie auf den Seiten der Shops….
Niederlande: Feiern und Events zu 100 Jahre Zuiderzee-Gesetz
Mit dem Zuiderzeewet feiern die Niederlande ein Gesetz, das hundert Jahre alt ist. Es sollte vor Überschwemmungen schützen und führte zur Bildung des IJsselmeeres und der künstlichen Insel Flevoland. Zahlreiche Veranstaltungen zwischen Kunst und Kongress setzen sich mit den Auswirkungen dieses Ereignisses auseinander… Weiterlesen
Aktionstag für „Inklusion von Anfang“ an am 5. Mai
„Inklusion von Anfang an“ ist das Motto des Aktionstages am 5. Mai, der von der „Aktion Mensch“ ausgerufen wird. Dabei geht es darum, dass Kinder früh lernen, mit Unterschieden umzugehen. Das macht sie stark und sozial kompetent für die Zukunft. So können sie die Welt zum Besseren verändern.
Niemand soll auf der Strecke bleiben
Gemeinsames, lebenslanges Lernen prägt nämlich das Sozialverhalten und ist gut für die Persönlichkeitsentwicklung. Wo Inklusion früh gelernt und gelebt wird, entstehen Barrieren im täglichen Umgang gar nicht erst. Niemand bleibt auf der Strecke, denn Kinder mit und ohne Förderbedarf profitieren gleichermaßen von Inklusion – und zwar schon im Kindergarten. Diese Erfahrungen wirken bis ins Erwachsenenalter und sorgen für bessere Ausbildungs- und Berufschancen.Bei den bundesweiten Aktionen zum 5. Mai möchte die Aktion Mensch deshalb Kinder, Jugendliche und ihre Eltern aber auch Menschen die in Schulen oder der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten, noch stärker einbinden als bisher. Gemeinsam sollen sie sensibilisiert und begeistert werden für das Thema Inklusion.
Die Aktionsmittel
Auch in diesem Jahr haben sich die Macher von Aktion Mensch wieder etwas Neues ausgedacht und stellen insgesamt gleich vier Aktionsmittelpakete bereit. So können alle, die mitmachen wollen, einfach wählen, was zu ihren jeweiligen Aktion am Besten passt. Die Aktionsmittel können hier bestellt werden, solange der Vorrat reicht. Und hier gibt’s weitere Infos zum Aktionstag…
Hannover: Die Bösen Schwestern gastieren auf der BVN-Kleinkunstbühne
Einen Abend zum „Nachlachen“ für Alle, die Bock auf Kabarett haben, verspricht der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen (BVN) für den 21. Februar ab 19 Uhr. Er hat das Duo „Die bösen Schwestern“ auf seine Kleinkunstbühne (Kühnsstr. 18, Hannover-Kirchrode) eingeladen, „das Beste aus 2000 Jahren“ zu präsentieren. Die „Schwestern“, in Hannover längst eine echte Kleinkunst-Größe, bewegen sich höchst kreativ zwischen Travestie und Kaberett, Comedy und Musical. Kartenreservierungen beim BVN unter Telefon 0511/51040. Mailanfragen an werner.schlager@gmx.de.
Warnung: Phishing Mails im Microsoft Office Look unterwegs
Die Sicherheitsexperten von Retarus warnen vor einer besonders perfiden Phishing-Angriffswelle, die sich gegen User von Microsoft Office wendet. Diese arbeitet mit personalisierten Phishing-Mails in einem täuschend echten Microsoft-Layout, wobei die ahnungslosen Empfänger unter anderem zu einer zweifachen Passwort-Eingabe auffordert werden..
Diese aktuell kursierende Phishing-Mail hat den Betreff „Update Your Account Information To Avoid Service Suspension“ und gaukelt den Absender „Microsoft Office 365“ (@office.com) vor. In der E-Mail werden die Empfänger dazu aufgefordert, ihre bei Microsoft Office 365 hinterlegten Benutzerinformationen zu aktualisieren. Der in der E-Mail enthaltene Link führt auf eine Website, die der von Microsoft täuschend ähnelt. Das Besondere: Die Nachricht erweckt einen seriösen Eindruck, da die Empfänger zur zweifachen Verifizierung ihrer Passwörter aufgefordert werden. Darüber hinaus gleichen die Betrugsmails auch optisch und inhaltlich den Originalbenachrichtigungen. Sie sind sprachlich korrekt formuliert und enthalten eine glaubwürdige Absenderadresse sowie authentische Logos, Schriftarten und -farben. Nutzer, die ihre Anmeldedaten angeben, öffnen ihre Office-365-Konten mit allen enthaltenen Daten und Dokumenten für die Online-Betrüger. Es ist also höchste Vorsicht geboten auch gegenüber Mails, die ach so echt und seriös daher kommen.