Lichtenberg – nicht nur in Berlin sondern auch in Hannover

Lichtenbergplatz in Hannover Linden - KopieLichtenberg liegt in Berlin. Ja schon, aber nicht nur, erklärt der viel gereiste Großstadtwanderer der geheimnisvollen Besucherin. Gelichtete Anhöhen im tiefen Wald, darauf ginge der Name zurück, seien all überall anzutreffen – beispielsweise im Erzgebirge oder im Frankenländle. Ein bisschen Lichtenberg gäbe es sogar in Hannover…

Lichtenberg im Lindener Kiez

Okay, ein ausgewachsener Stadtteil namens Lichtenberg ist es zwar nicht, aber immerhin einen Lichtenbergplatz. Der war und ist keine lichte Höhe im Wald, sondern ein flaches Grasrondell mit Kastanienbaum im Stadtteil Linden. Der Name ist auch kein Hinweis auf Berlin Lichtenberg oder einen anderen entsprechenden Ort, sondern eine Reminiszenz an Georg Lichtenberg. Selbiger wurde im Jahre 1885 erster Bürgermeister Lindens, nachdem dieses größte Dorf Preußens (25 000 Einwohner) endlich Stadt geworden war.

Lichtenberg mediterran

Doch mit einem Platz allein gibt sich die Erinnerung an einen leibhaftigen Bürgermeister nicht zufrieden. Im alten Arbeiterstadtteil Linden muss sich zumindest auch eine Kneipe mit seinem Namen präsentieren. Und weil es im „Lichtenberg“ (Dieckborn- Ecke Wittekindstraße) bezüglich Speisekarte sehr mediterran zugeht, heißt die alte Eckkneipe inzwischen frei ins Italienische übersetzt auch „Luci della Montagna“.

Restaurant Luci della Montagne c peterbachstein

Unter diesem nach südlicher Sonne klingenden Namen ist der Laden inzwischen sogar in Berlin Lichtenberg ein Begriff. Auch der Großstadtwanderer fährt gerne mal nach Linden, um mit der geheimnisvollen Besucherin im Luci della Montagna nicht nur Pasta und Pizza zu speisen, sondern beispielsweise auch mal Filet mit Pfeffer. Kein Essen von der Stange, sondern selbst gekocht und freundlich serviert.

schweinefilet mit pfeffersahnesoße im luci cpeter bachstein

Buono appetito amici und arrivederci an irgend einem Ort der Welt namens Lichtenberg. Es kann gern wieder eine Kneipe sein – beispielsweise das Café „Herr Lichtenberg“ in Garching bei München…

Werbung

2 Gedanken zu “Lichtenberg – nicht nur in Berlin sondern auch in Hannover

  1. Was hat dich denn nach Linden verschlagen? Unser schöner Lichtenbergplatz! Witzig, den hier bei dir zu finden. Er war ja hart umstritten, weil die alte Kastanie einst gefällt werden musste, was sehr schade war. Die neue muss noch etwas wachsen, leider

    Gefällt 1 Person

    • nun, wir sind manchmal in linden, weil dort eine freundin von uns wohnt, die wir hin und wieder besuchen. ich war aber auch in den sechzigern in hannover um die schule für sehbehinderte einige jahre zu bespaßen. es gibt also einige anknüpfungspunkte zu hannover und ichwerde mit sicherheit demnhächst noch einige weitere artikel über hannover bloggen…

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s