Jubiläumsfeier in Illmitz am Neusiedler See mit Topfenstrudel

illmitz 800 wertvolle urkunde. c Illmitz NTG - KopieWer jetzt im August noch vorhat ein bisschen Urlaub am Neusiedler See in Österreich zu machen, kommt gerade zur passenden Zeit, um in Illmitz an einer fetten Party teilzunehmen. Die Marktgemeinde im Seewinkel wird nämlich am 20. dieses Monats 800 Jahre alt und lässt aus diesem Anlass drei Tage lang nicht nur die Korken knallen…

Acht Jahrhunderte sind nicht gerade ein Pappenstiel…

…sondern eine durchaus geschichtsträchtige Zeitspanne, in der mit Sicherheit jede Menge passiert ist und sich vieles verändert hat. So auch in Illmitz am Neusiedler See, das als Siedlung im Jahre 1217 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Grund genug für die Illmitzer, eine dicke Feier mit Kultur und spezieller Kochkunst zu präsentieren, die am 18. August beginnt und am 20. mit dem eigentlichen Festakt ihren Höhepunkt findet. Der ganze Hauptplatz wird zwei Abende lang und ganztägig am Sonntag bespasst und bespielt wozu die Winzer und Kneiper der Gegend ihre ganz spezielle Leistungsschau zelebrieren. Mit Sicherheit servieren sie u. a. auch Stud’l und Bui’l. Das sind Topfengrießstrudeln in einer Bohnenrahmsuppe – klingt komisch, schmeckt aber gut.

Ohne Festschrift…

…geht so was natürlich gar nicht und die zum 800. Jubiläum von Illmitz ist 220 Seiten schwer, was nicht zuletzt an den zahlreichen historischen Meilensteinen liegt, die darin enthalten sind. Auch die wertvolle Urkunde mit der erstmaligen Erwähnung von Illmitz als „Illmeuch“ aus dem Jahre 1217 ist – in Form einer Kopie – natürlich auch auf dem Festgelände zu sehen. Aus dieser geht hervor, dass damals ein gewisser Herkules – seines Zeichens nicht antiker Held sondern mittelalterlicher Probst – ein Teilchen seines Besitzes im Seewinkel dem Eisenburger Domkapital schenkte.

Ach ja, dieser Topfen(grieß)strudel…

…mag für Leute, die nicht in Österreich oder Bayern leben, etwas geheimnisvoll klingen. Mancher hat sich gar schon gefragt, ob das ein Strudel aus dem Topf ist. Doch nichts dergleichen denn Topfen ist nur ein anderes Wort für Quark und der oben genannte Strudel ein entsprechender – im vorliegenden Fall mit Grieß…

Foto: Urkunde c: IllmitzNTG

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s