Das kleine aber schwerwiegende Wörtchen „Fass“ assozieiren die meisten Menschen mit Inhalten wie Wein, Bier, Schnaps oder Gurken. Manchmal ist auch Öl drin. Der Großstadtwanderer und die geheimnisvolle Besucherin werden ein solches jedoch wie einst der griechische Philosoph Diogenes bewohnen – zumindest für einige Tage… Weiterlesen
Monat: Juli 2017
Schnell trinken bevor der nächste Regen kommt…
Auch wenn der Himmel mal wieder gar heftig die Welt mit Unwetter überschüttet…
und überall schlammige Pfützen auf den Großstadtwanderer warten
…lacht am Wegesrand manchmal ganz unerwartet die liebe Sonne.
Da schmeckt dem Großstadtwanderer das Bier gleich wieder so gut, dass er sein Glas auf einen Zug fast leer getrunken hat.
Oder steht hinter dem schnellen Trinken die Sorge, dass der nächste Regen ihn gleich wieder vom Biertisch vertreiben wird?
Kann sein…
Musik, Ballett und Installation zum Reformationsjubiläum in Leipzig
Leipzig segelt auch im zweiten Halbjahr voll im Wind des Reformationsjubiläums. Dazu wird auf dem Marktplatz eine 42 Meter lange, von 95 Stühlen umrahmte Tafel als Analogie zu den 95 Thesen aufgebaut und zum ersten Mal das Gesamtwerk des Renaissance Kompnisten Josquin des Préz an verschiedenen Orten der alten Drucker- und Messestadt aufgeführt. Weiterlesen
Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer empfielt Urlaubern bettelnden Kindern kein Geld zu geben.
„Kein Geld für bettelnde Kinder“ rät die Hilfsorganisationen SOS-Kinderdörfer Urlaubern. Doch lässt sie damit ihre Schützlinge keineswegs im Stich, sondern hat deren Wohlergehen im Blick, denn wer die Bettelei der Kinder unterstüzt, verbaut ihnen die Zukunft. Weiterlesen
Kammermusik, Kulturfenster und Design im Schweizer Bergdorf Vals
Kleiner Kulturtipp für Schweiz-Urlauber: Vals im Kanton Graubünden präsentiert in diesem Sommer gleich drei Mal Kultur vom Feisten. Zunächst gibt im Valser Musiksommer zwischen dem 30. Juli und 4. August ein vierköpfiges Kammermusik-Ensemble den Ton an und am 19. August eröffnet das Valser Kulturfenster sein dreiwöchiges Programm. Während des ganzen Fest- und Kulturprogramms gastiert die AGI-Ausstellung „COEXISTENCE“ im Bergdorf Vals. Weiterlesen
So baust Du Dein ewiges Terrarium
Ich bin ja nicht gerade der geschickteste Bastler.Aber diese Idee für das Bauen eines Miniaturterrariums könnte sogar ich umsetzen. Ich werd es auf alle Fälle mal probieren um ein Bisschen nachhaltig funktionierende Natur in die Bude zu holen…
Du möchtest ein bisschen Natur in Deine Wohnung bringen, hast aber keinen grünen Daumen? Keine Sorge! Wir zeigen Dir, wie Du ein ewiges Terrarium machen kannst, das keine Pflege benötigt. Es ist ein auch eine tolle und sehr günstige Geschenkidee.
Du brauchst:
- etwas Moos
- 1 Stück Baumrinde
- 1 Stein
- ein wenig Waldboden
- etwas Sand
- kleine Steine
- ein paar Eicheln
- Tannenzapfen
- 1 Glühbirne oder eine Flasche
- Mini Heißklebepistole
- Schere
- Zange
- 1 Schaschlikspieß
Und so wird’s gemacht:
- Gehe in einen Wald und hol Dir die beschrieben Zutaten. Es ist wichtig, dass Du direkt danach mit dem Bau des Terrariums beginnst, sodass die Erde und das Moos nicht austrocknen.
- Setzte Dich auf die Terrasse und trinke einen Kaffee, bevor Du damit anfängst…
Eric arbeitet, ich fotografiere.
- Entleere vorsichtig die Glühbirne. Ziehe den Glühdraht mit der Zange komplett heraus. Wenn Du dazu keine Lust hast oder es dir zu gefährlich erscheint, kannst Du…
Ursprünglichen Post anzeigen 226 weitere Wörter
Albrecht Dürer und die Reformation: Ausstellung in Nürnberg thematisiert ein schwieriges Verhältnis
Das Reformationsjubiläum gehört zu den heißen Ereignissen des Jahres – auch in der fränkischen Metropole Nürnberg Übrigens hockte seinerzeit ein gewisser Albrecht Dürer im Großen Rat der alten Kaiserstadt, als der folgenschwere Beschluss über Nürnbergs Beitritt zum neuen Glauben gefasst wurde. Das Nürnberger Dürerhaus thematisiert mit der Ausstellung „Neur Geist und Neuer Glaube“ das Verhältnis zwischen dem Künstler und der Reformation… Weiterlesen
Bei Verlust von Giro- oder Kreditkarte Sperr-Notruf wählen
Reisen macht verdammt viel Spaß. Man kann dabei die tollsten Sachen erleben – manchmal allerdings auch das böse Erwachen, wenn beispielsweise Giro-, Kredit- oder Krankenkassenkarten plötzlich weg sind. Dann heißt es schnell handeln und die Dinger sperren lassen. Dafür gibt’s den Sperr-Notruf… Weiterlesen
Hundertwasser-Bahnhof Uelzen: Begehbares Kunstwerk in der Welt des Reisens
Immer wenn der Großstadtwanderer zwischen Hamburg und Hannover pendeln muss, fährt er wenn es die Zeit erlaubt, gern mit dem Metronom. Dieser weiß-blau-gelbe Doppelstockzug mit dem strengen Alkoholverbot ist allerdings viel langsamer unterwegs als ein ICE und bringt die Reisenden zunächst nur bis Uelzen. Für den Großstadtwanderer ist das der entscheidende Grund wür die Wahl dieses Zuges denn er ist ein absoluter Fan des Uelzener Hundertwasser-Bahnhofs… Weiterlesen
2. Bad Harzburger Krodo-Trail – Wandern für einen guten Zweck
Nach der erfolgreichen Premiere 2016 mit einem Spendenbetrag von 1.100,00 € für den Kinderschutzbund Bad Harzburg findet erneut eine Benefizwanderung statt. Rund 100 Kilometer sind an drei Tagen vom 30. September bis 2. Oktober für einen guten Zweck von Bad Harzburg aus zu bewältigen. Auch die Teilnahme an nur einer oder zwei Touren ist möglich. Wichtig für alle Wanderungen ist eine sehr gute Kondition. Von der Teilnehmergebühr je Wanderer pro Tour in Höhe von 23,00 € gehen 20,00 € erneut an den Kinderschutzbund Bad Harzburg. Gestartet wird jeweils um 8:30Uhr am Wandertreff Haus der Natur im Kurpark. Weiterlesen