200 Jahre Drahtesel: Niederlande voll im Fahrradfieber

Als Drais 1817 die weltweit erste Laufmaschine auf zwei Rädern entwarf, legte er damit den Grundstein für das heutige Fahrrad. Das 200. Jubiläum des Fahrrads feiern die Niederländer als besonders begeisterte Pedalritter mit der Kampagne „lekker radeln“, bei der insbesondere Genuss-Radrouten im Vordergrund stehen…

Die Niederlande – als Fahrradland weltberühmt

Die Niederlande sind nicht nur das Land der Tulpen und Windmühlen, sondern auch ein Paradies für Radfahrer. Breite Wege, flache Landschaften und gut ausgeschilderte Fahrradrouten bieten ideale Bedingungen für die Nutzung dieses Fortbewegungsmittels. Hier gibt es mit circa 22,3 Millionen Exemplaren mehr Fahrräder als Einwohner. Durchschnittlich steigt ein Niederländer 300 Mal pro Jahr aufs Rad und legt damit insgesamt 900 Kilometer zurück. Würde man alle Fahrradwege in den Niederlanden zusammenlegen, ergäbe das eine Wegstrecke von 35.000 Kilometern.

Genuss-Radtouren quer durchs Land der Tulpen und Windmühlen

Vor diesem Hintergrund wundert es kaum, dass die Niederlande bei Aktivurlaubern, die gerne auf den Drahtesel steigen, einen besonders attraktiven Ruf haben. Wer Spaß am Radeln hat, ist hier am richtigen Platz und in diesem Jahr gibt’s zur Feier des Fahrrad-Jubiläums einige ganz spezielle Genusstouren, die nicht nur den sportlichen Aspekt im Blick haben, sondern auch kulturelle und kulinarische Highlights bieten. Ob Sterne-Restaurant oder Bauerncafé, Düne oder Picknickwiese, Schloss oder Naturgebiet: Die Webseite der Kampagne „lekker radeln“ bietet Inspiration für Radtouren sowie Sehenswürdigkeiten und regionale Köstlichkeiten am Wegesrand. Dabei wird schnell deutlich, dass die Vokabel „lekker“ mehr ist als eine Bewertung für Speisen darstellt. Niederländer verwenden das Wort auch, wenn sie sich wohlfühlen oder etwas schön finden. Touren durch Flevolands Tulpenfelder oder entlang historischer Hansestädte werden ebenso vorgestellt wie Strecken, die zu den Käsemärkten in Nordholland oder den besten Feinschmecker-Lokalen in Leiden führen.

Übrigens bietet die Webseite auch einen Routenplaner, mit dem sich Radreisen individuell ausarbeiten lassen. Ein nummeriertes Knotenpunktsystem, das sich durch die gesamten Niederlande zieht, weist während der Tour den Weg – und ist nützliches Hilfsmittel, wenn die Route spontan verlängert oder abgekürzt werden soll.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s