Wassertauglicher Rollstuhl mit Druckluftantrieb

Menschen, die auf einen Elektro-Rollstuhl angewiesen sind mussten bisher auf Vergnügungen im feuchten Nass weitgehend verzichten denn Elektrizität und Wasser vertragen sich nicht besonders gut. Nun aber gibt es für diesen Personenkreis eine Lösung in Gestalt eines Druckluft-Rollstuhls…

Nicht schön aber praktisch

Entwickelt wurde dieser „PneuChair“ von Technikern der Human Engineering Research Laboratories (HERL) der Universität Pittsburgh (USA). Ein Hingucker in Sachen Design ist der 35 Kilo schwere Rollstuhl zwar nicht, dafür zeichnet er sich aber durch praktische Robustheit und vor allem Wassertauglichkeit aus. Bei einer Reichweite von 5 Kilometern ist er sicher nicht als Langstreckengerät geeignet, kann aber in nur zehn Minuten wieder mit Druckluft aufgetankt werden. Zum Vergleich: Bei einem E-Rollstuhl dauert das Aufladen des Akkus mehrere Stunden. Die einfache Bauweise, bei der auf überflüssige Elektronik verzichtet wurde, macht den Druckluft-Rollstuhl besonders wartungsfreundlich. Wenn etwas kaputt geht, sind die nötigen Ersatzteile in jedem gut sortierten Baumarkt zu bekommen.

PneuChair im Wasserpark

Wann es den PneuChair in Europa geben wird, ist allerdings noch nicht abzusehen. Zunächst wird er in Morgan’s Wonderland eingesetzt. Das ist ein Vergnügungspark in San Antonio, der von einer Non-Profit-Organisation betrieben wird und für die Barrierefreiheit ein Kernkonzept ist. Da dort im Frühjahr mit „Inspiration Island“ ein Wasserpark eröffnet wird, wurden für die entsprechenden Besucher bereits zehn dieser Druckluft-Rollstühle angeschafft.

Und hier gibt’s ein Video zum Thema „Pneu Mobility“ wo der Druckluft-Rollstuhl vorgeführt wird.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s