Ausstellung zur Orgellandschaft an der Unterelbe

Wer Orgeln mag, sollte seinen Kultururlaub vielleicht mal in Norddeutschland verbringen. Dort, wo Fluss und Meer sich treffen, befindet sich die älteste Orgellandschaft der Welt. Sie und die zahlreichen Instrumente in dieser Gegend sind Thema einer Ausstellung, die im Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe vom 4. April bis 28. Mai gezeigt wird.

Die Maritime Landschaft Unterelbe ist reich an Pilgerstätten für Orgelfreunde. Selbst kleinere Ortschaften sind durch ihre wohlklingenden und traditionsreichen Instrumente zu großer Bekanntheit gekommen. Die Ausstellung im Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe in Grünendeich beleuchtet die Hintergründe dieses baulichen und klanglichen Reichtums. In vier Modulen befasst sie sich mit den Entstehungsbedingungen dieser klingenden Landschaft, den Instrumenten selbst, dem Zusammenhang zwischen Theologie und Musik sowie mit den Organisten, die die akustischen Qualitäten der Instrumente zur Geltung brachten.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s