Ab März lädt die österreichische Region Neusiedler See zum „Wein im Frühling“. Da wärmt die Sonne mit ihren ersten kräftigen Strahlen schon das Land und natürlich auch die Leute. Zeit für die Winzer, mit genusssüchtigen Gästen einige erlesene Tropfen zu probieren. Doch nicht allein der Wein ist Grund für eine frühlingshafte Reise in das UNESCO Welterbe Neusiedler See…
Pannonische Köstlichkeiten
Da wären beispielsweise die frischen Köstlichkeiten der Pannonischen Tiefebene wie etwa Wurstspezialitäten vom Grauen Steppenrind oder Schinken vom Wasserbüffel. Dazu schmeckt hervorragend das knusprige, noch leicht warme Brot vom Bäcker um die Ecke und zum Abschluss die ersten Frühlingsfrüchte aus diesem größten Obst- und Gemüsegarten Österreichs. Und selbstverständlich – schließlich heißt es ja „Wein im Frühling“ – wird das Ganze ergänzt durch einige köstliche Tropfen, die von den Winzern übrigens gern in Dopplern (das sind Zwei-Liter-Pullen) zum Mitnehmen abgefüllt werden. Na, dann mal Prost…
Pannonische Natur
Okay, gut Essen und Trinken ist die eine Seite des Genusses – die andere offenbart sich beim Wandern in der Natur des Nationalparks. Hier sollte unbedingt mal die Lange Lacke – eines dieser salzhaltigen Naturphänomene – umrundet werden oder gar – am Besten per Drahtesel – der ganze Neusiedler See. Kräuterfans sollten an der Purbacher Heide mit ihrer für Mitteleuropa ungewöhnlichen Kräutervielfalt nicht vorbeigehen und Naturfreunde finden in den Leithaauen ihr ganz besonderes Paradies. Der Fluss selbst bietet Paddlern ein eher ruhiges und entspanntes Revier und da wir uns hier in der steppenähnlichen Pannonischen Tiefebene befinden, ist natürlich das Reiten wie einst die alten Hunnen und Magyaren ein mit Sicherheit spannendes Erlebnis.
Neusiedler See Card
Übrigens gibt’s für Alle, die während einer Reise nach Österreich mindestens eine Nacht in der Region bleiben, die Neusiedler See Card – gültig sogar grenzüberschreitend vom 17. März bis 29. Oktober dieses Jahres. Sie bietet über 50 Gratis- und 42 Bonusleistungen aus Sport, Freizeit, Kultur, Natur, Verkehr und Badespaß. Weitere Infos? Dann hier…
Foto: Kirschblüte
Copyright: NTG/steve.haider.com/Keller