Vom 2. bis 24. Juli leuchtet Berlin wieder in Farben des Regenbogens, denn dann finden die „Pride Weeks“ statt. Lesben, Schwule, Transgender, Bi-, Inter- und Heterosexuelle werden sich dann gemeinsam und fantasievoll für eine tolerante und weltoffene Gesellschaft einsetzen. Der Auftakt der Pride Weeks findet auf dem Nollendorfplatz statt: Als Symbol gegen Homophobie und Transphobie wird hier auch in diesem Jahr wieder die Regenbogenflagge gehisst und zwar am 1. Juli.
Mit der Regenbogenflotte auf der Spree
Als Höhepunkt der Pride Weeks gilt ganz klar der Christopher Street Day (CSD) am 23. Juli. Aber das ist natürlich beileibe nicht alles was Berlin in diesem Zusammenhang zu bieten hat. Mehr als 200 Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Politik und Sport laden dazu ein, gemeinsam zu feiern und gemeinsam zu demonstrieren. So lichtet am 21. Juli eine ganze Regenbogenflotte die Anker, um eine CSD Tour auf Berlins zahlreichen Wasserwegen zu veranstalten. Unter dem Motto „tanzen, flirten, demonstrieren“ fahren dann zehn Boote u. a. die Spree hinab. Restkarten sind erhältlich unter: shop.csd-auf-der-spree.de.
Pink Pillow Hotels
Zur Regenbogenflotte gehört auch ein Schiff der „pink pillow Berlin Collection“, einem weltweit einzigartigen Hotelnetzwerk für Gäste aus der LGBTI Community. Die Kollektion vereint 58 Hotels, denen ganz besonders wichtig ist, dass alle Gäste so sein können, wie sind und dass sich alle sicher und willkommen fühlen. Mit diesem Projekt ist Berlin die erste Weltstadt mit einem nachhaltigen LGBTI-Konzept in der Hotelbranche. Wer spontan noch ein Zimmer für die „Pride Weeks“ in einem der pink-pillow–Hotels buchen möchte, kann hier nach dem passenden Angebot suchen.
Gemütlich machen auf rosa Kissen
Übrigen: Wie wärs mal mit Probeligen auf einem Open-Air-Hotelbett? Beim Lesbisch-Schwulen-Stadtfest (16 – 17 Juli), das unter dem Motto „Gleiche Rechte für Ungleiche“ steht, sind die Besucher herzlich eingeladen, am Stand besagter pink pillow Berlin Collection ein wenig auszuruhen und es sich auf einem Berg rosafarbener Kissen gemütlich zu machen. Es gibt dabei sogar noch etwas zu gewinnen: Wer sich beim Probeliegen fotografiert und das Bild unter dem Hashtag #PinkPillowBerlin auf Twitter teilt, hat große Chancen auf einen Hotel- oder Frühstücksgutschein und weitere Gewinne…
In Bärlin ist alles viel größer, beeindruckender und wahrscheinlich auch besser organisiert … 😉
Dagegen ist Ffm klein und Ffm-Höchst ein Nest
Trotzdem haben auch wir einige events, natürlich nur ein wenig Stadtfest … http://www.pro-hoechst.de/hoechster-schlossfest/ 😀
LikeGefällt 1 Person
gewiss, ffm ist verhältnismäßig klein und ich bin jedes mal überrascht, dass man die innenstadt problemlos zu fuß schafft. trotzdem ist ffm trotz der relativ geringen einwohnerzahl eine weltstadt mit einer uni, die noch immer ein wenig von dem ruf besitzt, der einst von ihren legendären soziologen geprägt wurde. hinzu kommen noch die weltberühmten kunstsammlungen. doch, ich war immer wieder gern in ffm in jenen jahren, als ich dort öfter beruflich zu tun hatte.
LikeGefällt 1 Person