HPI bietet neuen Online-Kurs zur Analyse von Geschäftsprozessen

Wie Geschäftsprozesse präzise in Modellen dargestellt, beschrieben und analysiert werden können, zeigt ein neues sechswöchiges Online-Angebot des Podsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI). Der kostenlose englischsprachige MOOC (Massive Open Online Kurs) startet am 11. April auf openHPI, der interaktiven Bildungsplattform des HPI.

Verantwortlich für Konzeption und Durchführung des Online-Kurses mit dem Titel „BPMN Meets DMN: Business Process and Decision Modeling“ sind Prof. Mathias Weske und sein Team des Lehrstuhls für Business Process Technology am HPI. „Geschäftsprozesse“ so der Informatikwissenschaftler, „können in Modellen abstrakt dargestellt werden und sind häufig die Grundlage, um Arbeitsabläufe zu optimieren oder Softwaresysteme anzupassen.“ In diesem Zusammenhang sei die Methode „Business Process Model and Notation“ (BPMN), die einheitliche Symbole und Regeln zur Darstellung von Prozessmodellen bereitstellt, als Industriestandard zu betrachten. Sie werde in seinem Kurs eine zentrale Rolle spielen. „Wir wollen den Nutzern theoretische Grundlagen sowie konkrete Techniken vermitteln, mit denen sich Geschäftsprozesse abbilden und praktisch anwenden lassen“, so Weske.

Weskes Team hatte bereits 2013 einen Kurs zu Geschäftsprozessmodellen auf openHPI angeboten, für den sich mehr als 15.000 Online-Lerner einschrieben. In diesem Jahr werden die HPI-Wissenschaftler zusätzlich das Thema „Decision Modeling“ behandeln: „Operationale Entscheidungen sind wesentlich für die Qualität der Geschäftsprozesse, wurden aber bis vor Kurzem bei deren Modellierung kaum beachtet“, beschreibt Weske. In dem aktuellen Online-Kurs stelle er daher zusätzlich den neuen Standard „Decision Model and Notation“ (DMN) vor, mit dem auch eine einheitliche Darstellung von Entscheidungen möglich werde.

Die Wissenschaftler wollen mit Ihrem Angebot vor allem Interessenten aus den Bereichen Administration, Qualitätsmanagement, Systemarchitektur und Softwareentwicklung erreichen. Wer mitmachen will, kann sich hier einschreiben…

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s