Düsseldorf: Museum Kunstpalast zeigt Retrospektive des spanischen Malers Francisco de Zurbarán

(ots) – Nach den erfolgreichen Ausstellungen zu Caravaggio und El Greco im Museum Kunstpalast Düsseldorf steht bis Ende Januar 2016 das meisterhafte Werk des spanischen Barockmalers Francisco de Zurbarán (1598-1664) im Zentrum der umfangreichen Sonderschau „ZURBARÁN. Meister der Details“. Als erste große Retrospektive im deutschsprachigen Raum wird der hier lange als Geheimtipp geltende Künstler vorgestellt, der mit Velázquez zu den herausragenden Malern des Goldenen Zeitalters Spaniens zählt. Gezeigt werden 71 wertvolle Gemälde als Leihgaben aus zahlreichen internationalen Museen, aus spanischen Klöstern und Kirchen.

Dem auf religiöse Themen und christliche Motive spezialisierten Maler Zurbarán gelang es in der Zeit der Gegenreformation wie kaum einem anderen, in seiner Kunst die mystische Konzeption des Glaubens in nachhaltig beeindruckender Weise wiederzugeben. Mit seinem ästhetischen Naturalismus und den poetischen Anklängen in seinen Heiligen- und Altarbildern galt er bereits früh als ein Ausnahmekünstler, der virtuos die haptische Qualität eines Lammfells ebenso wie die stofflichen Eigenschaften von Wolle, Seide oder Brokat und den Faltenwurf der unterschiedlichen Gewänder malerisch überzeugend zum Ausdruck zu bringen konnte.

Übrigens gehört zur ständigen Sammlung im Museum Kunstpalast Zurbaráns „Heiliger Franziskus in Meditation“. Das Gemälde hat einen besonderen Stellenwert: Es ist eines von nur fünf authentischen Werken Zurbaráns in öffentlichen deutschen Sammlungen und erst jüngst mit Unterstützung des TEFAF Museum Restoration Fund restauriert worden. Ausführliche Informationen, auch zum Rahmenprogramm und zur Ausstellung, gibt’s hier….

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s