Wie das Online Portal turi2.de gerade berichtet, sind die Deutsche Welle und die Bundesagentur für Arbeit eine Kooperation eingegangen, um per Internet Deutschkurse für Flüchtlinge anzubieten. Im Herbst soll es losgehen mit maßgeschneiderten Lehreinheiten, die sowohl über die Seiten wie die mobilen Angebote der beiden Kooperationspartner zur Verfügung gestellt werden.
Besondere Zielgruppe sind Menschen ohne Vorkenntnisse.Diesen soll mit den einzelnen Modulen des Kurses zunächst Basis Deutsch vermittelt werden. Darüber hinaus soll Fachkräften aber auch ein berufsbezogener Wortschatz vermittelt werden. Damit will die Bundesagentur für Arbeit Migranten den Einstieg in den deutschen Stellenmarkt erleichtern.
Heute mittag verließ ich meinen Arbeitsplatz und vor mir gingen 2 Azubis (weiblich) die eine sprach zur andern:“ey, weissdu…alda…Isch geh jetz deutschkurs. „Fiel mir dazu ein. Hmmm
LikeLike
die fähigkeit, einigermaßen korrektes deutsch zu sprechen ist nicht bei allen deutschen anzutreffen. es gibt gegenden, da wird offenbar prinzipiell im nominativ gesprochen und das keineswegs in form einer mundart – und dass der „dativ dem genitiv sein tod“ ist wissen wir ja schon einige jahre…
LikeLike