Schneefegen – aber nicht nur mit dem Besen

Der Winter ist nun doch noch gekommen, es fallen sogar Flocken vom Himmel und Schneefegen ist auch angesagt. Natürlich mit dem Besen vor der Haustür oder dem Handfeger auf dem Autodach. Doch Schneefegen ist sehr viel mehr – nämlich ein meteorologisches Phänomen. 

Selbiges ergibt sich, wenn der wilde Winterwind gar heftig den Schnee durch die Gegend fegt. Dieses Geschehen darf aber nur unterhalb der Augenhöhe des Betrachters stattfinden. Setzt es sich jedoch aufsteigend fort – womöglich noch über das Haupt des Betrachters – spricht der kundige Meteorolog von Schneetreiben. Die Definition des wintrerlich stürmischen Geschehens ist damit nicht ofjektiv, sondern abhängig von der Körpergröße des Betrachters. Ist dieser ein fünfjähriges Kind, wird er schon sehr schnell vom Schneetreiben sprechen müssen – während der Basketballspieler noch lange auf ein fröhliches Schneefegen herabblickt. Ich aber muss jetzt ganz schnell raus und mit dem ollen Besen Schnee fegen, weil das stundenlange Schneefegen den ganzen Schnee in meine Hofeinfahrt gefegt hat. Verdammt flotter Feger, dieser Schnee…

Ein bisschne Winterfeeling

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s