Gaststätte Oma in Dresden: Traditionelle Küche und Oldschool Ambiente

Ich hätte echt Lust, mal wieder bei Oma in Dresden essen zu gehen weil es dort immer phantastisch schmeckt. Allerdings hatte meine Oma nie in Dresden gewohnt und außerdem ist sie inzwischen auch bereits aus dem Alter raus, wo sie mich noch persönlich mit Speis und Trank empfangen könnte. Daher ist in diesem Falle auch nicht meine Oma gemeint, sondern jenes kleine gemütliche Mansardenlokal in Dresden-Cotta, Cossebauder Straße, wo es was zu futtern gibt aus Großmutters bester Küche. Opas Schweinebraten darf dabei natürlich nicht fehlen und die Kartoffeln dazu sind alle vom Bauern Franz, wie die Speisekarte verkündet.

Echte Gaumenfreuden werden hier serviert und das Oldschool Ambiente scheint auch authentisch zu sein. Nur die Musik ist eher Uroma oder noch älter. Ein Jahrgang ’49 Opa – also einer wie ich – ist doch mit etwas anderer Musik aufgewachsen als diesen tödlichen Gesängen einer gewissen Zara Leander. Heutige Opa- und Omamusik wäre Elvis oder Chuk Barry. Trotzdem empfehlenswert das Lokal und wer dort gerne mal speisen möchte, sollte vorher anrufen um Plätze zu reservieren: 0351 422 20 66. Eine Hompage hat Oma auch und zwar zusammen mit Opa und eine etwas andere Oma mit dem Restaurant Homage ist auch dabei….

Opa und Oma

Werbung

5 Gedanken zu “Gaststätte Oma in Dresden: Traditionelle Küche und Oldschool Ambiente

  1. Ja super, das gefällt mir. Das Firmenschild könnte ich so übernehmen, und für Privatim werde ich es wohl auch tun, denn das passt zu uns, Jahrgang 41 und 42, wie Faust auf’s Auge.
    Wir führen ein ziemlich gastrreundliches Haus und nennen es „Hotel Püppi“ und seit unseren Rentnertagen auch „Restaurant Hatschimann“, weil Hatschimann „Einholer“ und Sommelier ist und ich Zimmermädchen und Köchin. Knüttelverse frei nach Wilhelm Busch oder meinetwegen auch Hans Sachs produziere ich auch ganz gerne, wenn’s denn sein muss.

    Jetzt werde ich mich mal lieber wieder den Festvorbereitungen widmen.
    Einen schönen 4. Advent.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s