Das Theater und der Geist von ’68 – rbb Fernsehen bringt Doku über die West Berliner Schaubühne

Die Schaubühne war ein basisdemokratisches Theaterexperiment im alten West Berlin. Aus dem Geist von 1968 entstanden wurde sie innerhalb kürzester Zeit zu dem bedeutendsten deutschen Theater in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Trotzdem blieben dem Ensemble unter der Regie von Peter Stein zwischen 1970 und 1985 nur wenige Jahre, um Theatergeschichte zu schreiben. Mit seinem Film „Lontano“ lässt Andreas Lewin jene faszinierenden Jahre noch einmal lebendig werden.

Andreas Lewin versucht mit dieser Doku eine Schneise durch das Dickicht der theatralischen Legendenbildungen und Verdrängungen zu schlagen und den Blick frei zu machen für die Entwicklungsgeschichte eines Theaters, dessen Errungenschaften heute in Vergessenheit geraten sind und aus dem heraus sich keine künstlerische Nachfolge oder Tradition gebildet hat. Peter Stein schaut sich ausgewählte Inszenierungen, darunter ‚Die Mutter‘, ‚Peer Gynt‘, ‚Sommergäste‘, ‚Groß und Klein‘ noch einmal an. Gemeinsam mit ehemaligen Ensemblemitgliedern wie Bruno Ganz, Corinna Kirchhoff, Michael König, Peter Simonischek und vielen anderen werden die Orte aufgesucht und Facetten der damaligen Theaterarbeit rekonstruiert.

Lontano“ will offenbar keine chronologische Geschichte oder umfassende Deutung des Werks der Schaubühne zu zeigen. Der Film ist eine fragmentarische, fast archäologische Annäherung an schauspielerische Momente, Räume, Kostüme, Bühnenbilder, Texte, Stücke und Körper und nicht zuletzt eine notwendige Reminiszenz an ein Ensemble, das unter Steins Leitung zu Weltruhm gelangte. Was bleibt im Gedächtnis? Was ging verloren? Ein intensiver und nachdenklicher Blick zurück – „ein besinnlicher Film“ so Peter Stein.

Zu sehen ist „Lontano“ am 10. Dezember ab 23:15 im rbb Fernsehen

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s