Alltagskultur aus der DDR präsentiert das Zeitreise Museum Radebeul

Beim Stichwort Museum in Radebeul werden viele Leute zunächst mal an die Villa Shatterhand denken, wo die Erinnerung an einen gewissen Karl May anschaulich gepflegt wird. Die kleine Weinstadt im Dunstkreis von Dresden hat aber noch mehr zu bieten – z. B. ein DDR-Zeitreisemuseum. Selbiges zeigt seine Alltagsexponate in einem dafür passenden Zweckbau, der ein typisches Beispiel für die Industriekultur der DDR darstellt.. Hier war zu DDR Zeiten der Sitz des VEB Kraftwerksanlagenbau

Der Großstadtwanderer und die geheimnisvolle Besucherin waren übrigens schon häufiger als Besucher in diesem speziellen Museum von Radebeul. Auch für die Zukunft haben die Beiden dort weitere Rundgänge geplant, denn die bunte Menge der Exponate bietet immer wieder Neues. Für die geheimnisvolle Besucherin ist es jedes Mal ein Blick in die eigene Vergangenheit und es macht ihr echt Spaß, dem aus dem alten Westberlin kommenden Großstadtwanderer anhand der Ausstellungstücke davon zu erzählen. Der ist immer wieder höchst erstaunt, unter den Stücken der Ausstellung DDR Produkte zu entdecken, die auch in der Alltagskultur Westberlins ständig anzutreffen waren. Hatte nur kaum Jemand gewusst, dass die schicke Schrankwand aus dem sogenannten Osten stammte. So entdeckt dieses ost-westliche Pärchen im Zeitreise Museum von Radebeul, dass vor fünfzig Jahren in der guten Stube der jeweiligen Eltern die gleichen Möbel herum standen.

Das Zeitreise Museum Radebeul befindet sich in der Wasastraße 50. Präsentiert wird auf vier Etagen das Alltagsleben in der ehemaligen DDR. Die Einrichtung ist barrierefrei einschließlich für den Rollstuhl geeignetem WC. Da ein Audio Guide zur Verfügung steht, ist das Museum auch für blinde und sehbehinderte Menschen gut geeignet. Diese können die Exponate selbstverständlich anfassen, sollten dies aber bei der Info, die es in jedem Stockwerk gibt, angeben. Wenn ein B im Ausweis ist, kommen Begleitpersonen konstenlos ins Zeitreise Museum von Radebeul. Kontakt: Fon: +49 (0)351 / 8 35 17 80, oder E-Mail senden… und hier geht’s zur Website

Blick in die gute Stube

Rund ums KindKonsumWartburgDer gute alte RollerMusik muss sein

Werbung

2 Gedanken zu “Alltagskultur aus der DDR präsentiert das Zeitreise Museum Radebeul

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s