Zwei sportlich anspruchsvolle Harzwanderungen am dritten Wochenende im September

Am dritten Wochenende im September werden zwei sportlich anspruchsvolle Harzwanderungen veranstaltet. So findet vom 19. bis 20. September das Sportevent Harz-Cross statt und zwar auf dem sogenannten Harzer-Hexen-Stieg von Osterode bis Thale. Das bedeutet, dass 86 km in 2 Tagen zurück gelegt werden müssen. Die dritte Harzüberquerung diesen Jahres dauert hingen nur einen Tag. Wer die zweitägige Herausforderung des Harz-Cross annehmen möchte, kann sich noch bis 6. September 2015 für das Wanderereignis anmelden.

Harz-Cross mit Start in Osterode

Nach dem Start in Osterode führt der Weg meist auf schmalen Pfaden durch das UNESCO Weltkulturerbe der Oberharzer Wasserwirtschaft. Er verläuft über Torfhaus und den Brocken, vorbei am Höhlenort Rübeland und der Rappbodetalsperre, bevor es hinab ins Bodetal geht. Das Ziel Thale wird nach Durchquerung der spektakulären Bodeschlucht erreicht. Unterwegs werden die Wanderer professionell an acht Stempel- und Verpflegungsstationen mit Obst, warmen und kalten Getränken, Suppen und vom Bäcker belegte Brötchen versorgt. Zusätzlich unterstützen und sichern Radscouts die Strecke. Für die Übernachtung steht ein Hotel zur Verfügung. Zusätzlich können die Teilnehmer dort im Anschluss an die Wanderung bei einer Massage entspannen. Am Ziel erhalten erfolgreiche Teilnehmer die Anstecknadel Harz-Cross mit dem offiziellen Logo des Harzer-Hexen-Stiegs. Ebenfalls im Startgeld enthalten sind die Abschlussfeier, Gepäcktransfers und der Busrücktransport zum Ausgangspunkt.

Der Harz-Cross als Teil des HikeEvents XXL

Der Harz-Cross ist die Abschlussveranstaltung der HikeEventsXXL, einer Serie deutscher Langstreckentouren. Vorangegangen waren die Veranstaltungen 7 Seen Wanderung (Leipzig), Bödefelder Hollenmarsch (Sauerland), der Brockenaufstieg (Göttingen) und der GrimmSteig (Kassel). Wanderer, die an vier der fünf Events erfolgreich teilgenommen haben, werden im Ziel mit der HikeEvents XXL Teilnehmerurkunde und einer Medaille ausgezeichnet.

Bei Anmeldung bis zum 06. September 2015 beträgt das Startgeld 99 €. Übernachtungskosten sind im Startgeld aber nicht enthalten. Weitere Detailinformationen sind unter der Rufnummer 0551-376444 oder im Internet erhältlich.

Dritte Harzüberquerung von Benneckenstein nach Bad Harzburg

Ebenfalls am 19. September findet die dritte Harzüberquerung in diesem Jahr statt. Sie startet in Bad Harzburg um 06.45 Uhr am Großparkplatz gegenüber Hotel Seela. Zunächst geht’s per Bus nach Benneckenstein, wo dann die eigentliche Wandertour startet. Sie führt über den Ring der Erinnerung (Service in Elend bei 17 km), Barrenberg, Schnarcherklippe, Eckerlochstieg, Eckerloch, Brocken und Scharfenstein. Anschließend geht es entlang der Eckertalsperre vorbei am Molkenhaus zurück nach Bad Harzburg. Bei der Wanderung werden 8 Stempelstellen der Harzer Wandernadel passiert. Die Streckenlänge beträgt 40 km, dabei sind 1185 m Anstieg und 1400 m Abstieg zu bewältigen.

In der Teilnehmergebühr von 18,00 € sind neben der fachkundigen Begleitung der Bustransfer, ein bis zwei Servicestationen mit der Möglichkeit, die Getränkeflaschen aufzufüllen, sowie eine Urkunde enthalten. Diese wird nach der zwischen 17 und 18 Uhr in Bad Harzburg geplanten Ankunft in gemütlicher Runde überreicht. Wer zum Entspannen noch die Sole-Therme mit Sauna-Erlebniswelt besuchen möchte, zahlt insgesamt 28,00 €.

Weitere Informationen und Anmeldungen zu dieser eintägigen Harzwanderung sind über die Tourist-Information, Nordhäuser Straße 4, 38667 Bad Harzburg, Tel. (0 53 22) 7 53 30, oder info@bad-harzburg.de möglich.Anmeldeschluss ist jeweils der Donnerstag, 18 Uhr, vor dem Wandertermin. Da die Teilnehmerzahl auf 47 Personen begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s